Wer sich fragt, was ein Thema wie Mobbing bei Shooter-sZene.de zu suchen hat, dem sei gesagt, dass Mobbing alle etwas angeht und nachdem immer mehr Menschen selber, Opfer von Mobbingattacken werden und es kürzlich zu einem neuen Fall kam, der uns allen zu denken geben sollte, haben wir das als Anlass genommen nun selber Stellung zu dem Thema zu nehmen.
Mobbing wird nicht nur im realen Leben ausgeübt, sondern vor allem über die neuen Medien wie zum Beispiel soziale Netzwerke wie Facebook ausgeübt.
Im Internet gestaltet sich für die Täter das Fertigmachen der Opfer deutlich leichter, da sie mehr Menschen mit einem minimalen Aufwand bereiten können und zumindest für die ungeübten Internetbenutzer eine Maske aufsetzen können, sodass sie ihre Attacken anonym starten können.Es trifft aber nicht immer nur Privatpersonen, die zum Beispiel im Schulumfeld fertig gemacht werden. In diesem Fall wurde der Entwickler des Spiels „Flappy Bird“, Dong Nguyen, massiv angegangen worden, was in dem Entschluss endete, das Spiel vom Markt zu nehmen.
Dies „drohte“ er mehrmals auf seinem Twitter-Account an, sollten die Attacken und die Hassnachrichten gegen ihn nicht ein Ende finden. Diese Aktion ist sehr bedauerlich, denn sie zeigt die wahre Gestalt unserer heutigen Gesellschaft. Anstatt das Spiel einfach zu löschen, weil es zu schwer ist, zu abhängig macht weil man den Highscore unbedingt knacken will oder weil man das Spielprinzip einfach nicht mag, muss der Entwickler dafür herhalten und wird fertig gemacht, dafür dass er seine Arbeit macht und ein kostenloses Spiel zur Verfügung stellt. Hier die Frage: Was ist denn los mit uns?
Warum muss so etwas passieren? Mit den Worten „ I can´t take this any longer“ postete der Entwickler nun in den vergangenen Tagen den Entschluss, das Spiel vom Markt zu nehmen. Das Spiel ist nun auch weder im App-Store der Firma Apple noch im Goolge-Play-Store vorzufinden, den die meisten Android-Handys nutzen. Dieser Grenzfall, dass eine Person wegen ihrer Bemühung ein Spiel zu gestalte, mit dem man Leuten die Zeit vertreiben möchte, gemobbt wird und dies sogar so weit geht, dass die genannten Worte fallen müssen, der Entwickler könne nicht mehr, sollte uns allen zu denken geben und uns dazu anhalten darüber nachzudenken, was wir denn an und in anderen Menschen anrichten, wenn wir uns über sie lustig machen oder sogar öffentlich fertig machen, also vor anderen Leuten, wobei die Anzahl der Personen keine Rolle spielt.
Es ist einfach nicht tragbar, einen Menschen derart kaputt zu machen. Es wurden sich schließlich Gedanken gemacht, wie das Spiel aufzubauen ist und und wie man denn mit dem Spiel anderen Leuten einen Gefallen tun kann. Das dies alles durch solche sinnlosen Aktionen zerstört wird, darüber wird erst einmal aus Prinzip nicht nachgedacht. Dies gilt es aber zu ändern! Jeder der sich mit diesem Artikel angesprochen fühlt, sollte darüber nachdenken, wie er anderen Menschen gegenüber auftritt und ob sein Verhalten dem entspricht, was er auch von anderen erwarten würde.
Wichtig hierbei ist aber auch, dass man nicht dazu übergeht, die Täter öffentlich anzuprangern und so quasi dasselbe mit ihnen anzustellen, was sie vorher taten. Es geht darum, Mobbing zu stoppen, indem man den Opfern dieser Angriffe den Rücken stärkt und diese so stark macht, diesen standhalten.