Nach einer, hoffentlich, entspannten Woche und einem guten Wochenende könnt ihr euch heute wieder die besten News der Woche im Wochenrückblick ansehen. Diese Woche mal in einem anderen Format, wo ich euch meine TOP-5 News der Woche vorstellen werde. Es wäre super, wenn ihr euch kurz Zeit nehmt um in die Kommentare zu schreiben, welches Format euch besser gefällt.
Platz 5: PlayStation 4: Perfect Day Trailer erschienen
Auf Platz 5 in dieser Woche ist für mich der neue Trailer für die Playstation 4 „Perfect Day“ gelandet, da dieser zeigt, dass „Zocken“ nicht immer nur heißt alleine zuhause zu sitzen und selbst vor sich hin zu spielen. Er zeigt, dass es auch möglich ist eine super Zeit gemeinsam an einer Konsole zu verbringen. Ob es ein Kampf eins gegen eins im eisigen Norden mit Dolchen und Äxten ist, zwei Sportwagen auf einer Landstraße durch eine grüne Steppe, bei der die beiden Freunde nicht gerade zimperlich miteinander umgehen oder ob es einfach nur darum geht zu Zweit in einer zerstörten Stadt, Horden von Gegner zu zerstören, das alles wird in einem, meiner Meinung nach, sehr gelungenem Trailer gezeigt.
Platz 4: Rockstar Games arbeitet an Nachfolger einer bekannten Marke
Platz 4 in dieser Woche belegt erstmal ein Geheimniss. Der Lebenslauf des Rockstar Games Mitarbeiters Doron Feinstein deutet darauf hin, dass das Studio bereits an einer Fortsetzung eines berühmten Titels arbeitet. Natürlich ist alle Welt gespannt darauf, welcher Marke Rockstar einen neuen Ableger verschafft und ob dieser genauso erfolgreich wird, wie Rockstars aktueller Hit GTA 5. Wo im Internet schon über ein GTA 6 spekuliert wird, halte ich es noch für zu früh um überhaupt über ein neuen GTA Teil nachzudenken. Um einiges Wahrscheinlicher sind solche Titel wie ihr eigenes Renn-Franchise Midnight Club um den es sehr ruhig geworden ist oder möglicherweise ist ja ein neues Red Dead Redemption auf den Weg. Da Feinstein auch bei Max Payne 3 beteiligt war, steht auch er auf der Liste, der möglichen Kandidaten. Letztendlich müssen wir uns gedulden bis etwas aus Rockstars Sicht angekündigt wird. Gespannt sind aber alle.
Platz 3: Watch Dogs: Releasetermin verschoben
Auf Platz 3 ist eine Nachricht, welche anfangs nicht sehr erfreulich ist, sich meiner Meinung nach aber als beste Lösung darstellt. Ubisoft hat den Release ihres neuen Titels Watch Dogs verschoben auf den Frühjahr 2014. Das ganze ärgert nicht nur Fans, die sich darauf gefreut haben, Watch Dogs gleich zu Release auf ihrer aktuellen bzw. nächsten Konsolengeneration zu spielen, sondern auch große Händler, wie Amazon oder Gamestop, denn die müssen jetzt so schnell wie möglich Ersatz für die bestellten Konsolenbundles finden. Laut Angaben von Ubisoft, wurde Watch Dogs verschoben um dem Spiel eine Politur und einem Feintuning zu unterziehen, damit auch jedes Detail das wiederspiegelt, was Ubisoft selbst von der nächsten Generation erwartet und um dem gerecht zu werden musste das Spiel leider verschoben werden. Ich finde es schade, dass das Spiel nochmal ein großes nach hinten verschoben wurde, halte es aber für besser, denn ich halte lieber ein technisch hochwertigeres und fertigeres Spiel in den Händen, als ein noch unausgereiftes.
Platz 2: Battlefield 4: Showdown Europe vs. USA
Der Krieg bricht aus! Nein, keine Angst nicht in der realen Welt, aber in Battlefield 4 schon. Auf Platz 2 gerät der große Showdown zwischen Europa und der USA und genau du kannst mit dabei sein. EA hat ein neues e-Sports Match geplant, indem sich die besten Spieler des jeweilen Kontinents zusammen tun und ein für alle mal rausfinden, welcher Kontinent die besseren Battlefield-Spieler hat. Geführt werden die Europäer von Aceybongos, Social Marketing Manager von Xbox. Die Amerikaner werden geführt von Larry Hryb, auch bekannt unter dem Namen Major Nelson. Stattfinden wird das eSport-Match am 1. November und wird auf Xbox Live gespielt. Dort kann man auch ab 19.00 Uhr den Livestream verfolgen. Dieses Event finde ich eine ganz witzige Idee und bin gespannt drauf, welches Kontinent sich den Sieg sichern kann.
Platz 1: Modder reizen das Potential der CryEngine aus
Die Pole-Position sicher sich diese Woche eine News, welche nur indirekt etwas mit einem Spiel zutun hat. Die durch Crysis berühmt gewordene CryEngine war schon immer für eine phänomenale Grafik bekannt, welche seinen Konkurrenten schon ein großes Stück voraus war. Nun haben 2 Modder etwas geniales geschaffen und haben mal das Potential der CryEngine auf die Probe gestellt. Dabei kamen Bilder raus, welche so realitätsnah sind, wie man es noch nie zuvor gesehen hat. Der Modder “Mrick” hat dabei eine Dodge Viper grafisch dargestellt. Der Sportwagen macht von außen schon echt eine Menge her. Im Licht schimmert der rote Metallic-Lack und es wurde auf wirklich jedes Detail geachtet. Erstrecht der Innenraum ist ein Augenschmaus. Ein weiterer Modder namens “Paravach” hat einige Szenen aus dem Inneren eines luxuriösen Gebäudes mit der CryEngine entworfen. Man hat das Gefühl dabei ein Foto zu betrachten und erst bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass es sich um eine Computergrafik handelt. Dadurch, dass man solch überragenden Bilder mit dem PC erstellen kann, zählt dies für mich als das Highlight der Woche.
Um zu den entsprechenden News zu gelangen klickt einfach auf die jeweilige Überschrift. Nun ist eure Meinung gefragt, was war euer persönliches Highlight der Woche?