Letzte Woche ausgefallen und diese Woche wieder da, der Wochenrückblick mit den Top-News der vergangenen Woche. Zu aller erst Glückwunsch an Microsoft und Sony, welche beide einen bisher sehr guten Start mit ihren Next-Gen-Konsolen hingelegt haben. Beide Seiten haben zum Release jeweils 1 Millionen Konsolen an den Mann bringen können, wobei bei Sony der Europa-Release noch nicht mit einbezogen ist. Was ihr sonst noch verpasst habt erfahrt ihr jetzt.
Platz 5 – EA: Gebrauchte Spiele sind wichtig fuer die Industrie
Viele Leute setzen sehr viel auf Gebrauchte Spiele, da sie logischerweise um einiges Preiswerter zu erhalten sind, als wenn man sich das Spiel im versiegelten Zustand kauft. Auch ganze Handelsketten finanzieren sich durch Gebrauchte Spiele. Das größte Beispiel dafür ist GameStop. Doch manche haben den Gebrauchtspiele-Markt für aussterbend bezeichnet. Ganz anders sieht das CFO Blake Jorgensen in während einer Konferenz in Kalifornien. Der Gebrauchtspiele-Markt ist wichtig für das Überleben der Videospiel Industrie im Allgemeinen. Er fügte dem hinzu, dass die Leute heutzutage den Preis eines Spiels auch danach beurteilen, wie wertvoll es bei einer Rückgabe sein wird und, dass man dazu die physische Disc bräuchte. Dieser Fakt wird das physische Geschäft noch auf lange Sicht am Laufen halten. Jorgensens Kommentare sind eine Antwort auf einige Stimmen, welche die Entwicklung der Spiele Industrie in das komplett Digitale sehen.
Platz 4 – Playstation 4: Neues Ultimate Bundle angekündigt
Es ensteht nochmal eine Chance für alle, die eine PS4 zu Weihnachten benötigen, diese aber beim Händler des Vertrauens aber ausverkauft ist, ein Exemplar zu ergattern. Gemeint ist dabei aber nicht die normale Version, sondern ein neues Bundle was noch vor Weihnachten erscheinen soll. Der genaue Termin wurde allerdings noch nicht preisgegeben. Enthalten in dem Bundle ist die Playstation 4 und eine PS Vita. Für dieses Bundle sei eine größere Werbeaktion geplant sein, die besonderes Augenmerk auf die “Remote-Play”-Funktion richten soll. Damit kann man die PlayStation 4 Spiele praktisch auf der PS Vita weiterspielen und schon wird das Gaming ein wenig gemütlicher wenn man sich damit ins Bett legt oder den gemütlichen Sofa, dem Stuhl vorzieht. Ein Preis ist bisher noch nicht bekannt, aber man kann mit zwischen 450 und 500 Euro rechnen. Der Einzelpreis beider Konsolen läge bei 569 Euro. Fraglich ist nur, wie die Lieferfähigkeit kurz vor Weihnachten noch gewährleistet ist.
Platz 3 – Battlefield: Bad Company soll wegen Humorfaktoren schwieriger zu verkaufen sein
Eine schlechte Nachricht für alle Fans der „Bad Company“ Reihe von Battlefield, denn ein großer Nachfolger scheint immer unwahrscheinlicher. In letzter Zeit war die Bad Company Serie des Öfteren im Gespräch, und es wurde von mehreren Seiten versichert, dass ein Nachfolger zwar momentan nicht in Planung sei, zu einem unbestimmten Zeitpunkt jedoch bestimmt einen Weg zurück in die Gamingbranche finden würde. Im Rahmen eines Interviews erklärte Patrick Bach von DICE, dass die Serie nicht tot sei, merkte zugleich allerdings an, dass der Humor des Spiels nicht jedermanns Geschmack getroffen hätte und dass das Spiel daher nicht so einfach zu verkaufen wäre. Laut Bach soll der Humor dafür gesorgt haben, dass die Bad Company Serie nicht mainstreamtauglich geworden ist, da viele Gamer Shooter mit ernst zu nehmenden Aspekten bevorzugen sollen. Demnach muss man laut Bach den neutraleren Weg nehmen, wenn das erstellte Spiel möglichst viele Personen erreichen soll, da Humor etwas sehr personenbezogenes ist.
Platz 2 – Vorsichtsmaßnahmen im Playstation Network
Ist da etwa wieder etwas Böses im Busch? Viele User beschwerten sich am 20. November 2013 im offiziellen Playstation Forum, dass sie sich im Playstation Network nicht einloggen können. Ein Mitarbeiter von Sony hat nun darauf geantwortet und hat den Usern mitgeteilt, dass man verdächtige Aktivitäten im Playstation Network bemerkt hat. Als Sicherheitsmaßnahme hat man alle Passwörter der User zurückgesetzt. Diese Entscheidung hat man aber nur als reine Vorsichtsmaßnahme getroffen, da nur eine geringe Anzahl an Usern betroffen war. Der Mitarbeiter geht dabei aber nicht weiter ins Detail um die Sicherheit der User zu gewähren. Es heißt, dass man sich wegen diesem Vorfall keine weiteren Sorgen machen soll. Bei dem nächsten Login werdet ihr dazu aufgefordert ein neues Passwort im Playstation Network einzugeben.
Platz 1 – Battlefield: EA spricht über eine jährliche Veröffentlichung
EA hat in der vergangenen Woche wohl mit einigen Themen das meiste Aufsehen erregt. Einen großen Teil hat dabei das folgende Thema ausgemacht. Auf dem Investorentreffen stellte ein Analyst die Frage, ob EA und DICE die Battlefield-Reihe auch jährlich herausbringen könnten, so wie es Activision mit der ‘Call of Duty’-Reihe macht. Jorgensen antwortete darauf, dass die Herausforderung daran ist, dass man es höchstwahrscheinlich von zwei Studios erledigen lassen muss, weil es einfach zu hart ist. Es sei ein 2 Jahres Projekt. Und genau so verfährt auch Activision mit der ‘Call of Duty’-Reihe, bei der abwechselnd Infinity Ward und Treyarch an den einzelnen Ablegern arbeiten, um eine jährliche Veröffentlichung garantieren zu können. Und dennoch müssen immer wieder auch andere Studios aushelfen, so auch Raven Software und Neversoft bei Call of Duty: Ghosts. Bei Electronic Arts arbeitet ausschließlich das schwedische Studio DICE an den Battlefield-Spielen und hat von daher große Erfahrung im Umgang mit dem Franchise und den Ablegern wie der ‘Bad Company’-Reihe. Jorgensen sagte: „Battlefield ist ein Produkt, das sich nicht einfach nur einmal verkauft. Es verkauft sich über 24 Monate hinweg nicht nur als reines Battlefield, aber auch mit dem zusätzlichen ‘Battlefield Premium’-Dienst, die der Kunde will. Also sollte man vorsichtig sein, dass man diese ganze Kette der Battlefield-Produkte nicht zerstört.“
Das waren sie, die Top Nachrichten dieser Woche. Um mehr über ein bestimmtes Thema zu erfahren, klickt einfach auf die jeweilige Überschrift und ihr gelangt direkt zum Original-Beitrag. Nun seid ihr wieder gefragt, was war euer persönliches Highlight diese Woche? Schreibt es uns in die Kommentare.