Lange Zeit wurde spekuliert, ob Sony ein vergleichbares Modell zu XBOX Live mit Release der PS4 einführen würden. Somit würde die Benutzung des Online-Multiplayers abhängig von einem Abonnement gemacht werden. Diese Vermutung bestätigte sich während der offiziellen Sony Konferenz auf der E3-Spielemesse, welche noch bis Donnerstag in Los Angeles abgehalten wird.
Zum Ende der Konferenz in der Nacht auf Montag hin wurde es dann spannend. Die Frage, ob Sony Geld für die Benutzung des Online Services verlangen wollte sollte endlich geklärt werden. Leider verlief dies eher enttäuschend. Wer alle Online Funktionen der NextGen-Konsole uneingeschränkt verwenden möchte, muss Geld an Sony abdrücken. Das ganze wird in Form eines PlayStation Plus Abos ablaufen. PlayStation Plus ist ein kostenpflichtiges Upgrade des PlayStation Networks, welches seit dem 29. Juni 2010 verfügbar ist. Bisher war diese Funktion nur für die PlayStation 3 und die PS Vita verfügbar und nahm keinen Einfluss auf den Multiplayer von Spielen. Nun soll der Dienst auf die PlayStation 4 ausgeweitet werden. Das besondere dabei ist, dass man nur einmal bezahlen muss, um Vorteile für alle 3 Plattformen genießen zu können. Die aktuellen Preise liegen bei 14,99 € für 90 Tage und 49,99 € für ein komplettes Jahr. Ob die Preise so auf die PS4 übernommen werden oder ob diese noch erhöht werden bleibt abzuwarten. Wer aktuell noch ein Abonnement am laufen hat, kann dieses problemlos übernehmen.
Bei einem Interview von Game Watch mit dem weltweiten Sony Studio Präsidenten Shuhei Yoshida beantwortete er einige Fragen rund zum das neue Abo-System. Er erklärte die Einführung des Systems damit, dass sie in die Zukunft investieren wollten, jedoch dies nicht mit ihrer früheren Einstellung, der Reduzierung von Kosten um kostenlosen Online Service bieten zu können, übereinstimmen würde. Außerdem entschuldigte er sich für die weiteren Kosten, betonte jedoch, dass PlayStation Plus Besitzer früheren Zugang zu Beta Phasen von Spielen, kostenlose Spiele und Reduzierungen auf PS3 & PS Vita Titel zu erwarten hätten. Ein kostenloses Spiel, welches mit erscheinen der PS4 bereits vorhanden sein wird ist, wie ebenfalls bei der E3-Konferenz bereits vorgestellt einer der Launchtitel, das Rennspiel DriveClub. Das Spiel wird es in der DriveClub PS Plus Edition geben, welche eine leicht abgespeckte Version sein wird. Neben diesen Informationen bestätigte er, dass es immer noch möglich sein wird Online zu spielen. Dagegen wird Direct competition in Echtzeit nicht mehr möglich sein ohne ein PlayStation Plus Abonnement sein Eigen nennen zu können. Als Beispiel wurde in diesem Zusammenhang DriveClub genannt. Als es um die Frage ging, ob man Free-2-Play Spiele ohne ein PlayStation Plus Abonnement spielen werden kann, antwortete er, dass es von den jeweiligen Entwicklern abhängen würde. Spiele wie PlanetSide 2 und DC Universe Online wird man auch ohne ein Abo spielen können. Selbstverständlich wird der Zugriff auf die Streaming Services, sowie auf Einzelspieler-Titel und den Zugriff auf den PlayStation Store auch ohne die Kopplung eines Accounts an ein PlayStation Plus Abonnement weiterhin kostenlos bleiben. Lediglich die Online-Multiplayer Funktionen werden ohne eingeschränkt oder gar nicht nutzbar sein. Anders als auf der XBOX 360 kann man mit mehreren Accounts online spielen, wenn man nur ein Abonnement besitzt.