Vor kurzem wurde auf Twitter eine Kampagne gegen die scheinbar geplanten DRM-Maßnahmen bei der Playstation 4 gestartet. Playstation-Fans wollen damit gegen die möglichen Kopierschutz-Maßnahmen zur Unterdrückung des Gebrauchtspielhandels antreten. Mitarbeiter von Sony gaben nun dazu ihre Statements ab.
Via Twitter zeigen tausende Playstation-Fans ihre Abneigungen zu den DRM-Maßnahmen die möglicherweise bei der neuen Playstation 4 vorhanden sein könnten. Die Nutzer der Neogaf-Community wollten mit einer Twitter-Kampagne Sony auf sich aufmerksam machen, dass der Handel von Gebrauchtspielen nicht auf der Next-Generation Konsole unterdrückt werden darf. Scheinbar hatten sie Erfolg, nachdem tausende Spieler unter dem Hashtag „#PS4noDRM“ ihre Meinungen zu dem Thema abgaben, reagierten nun verschiedene Mitarbeiter von Sony auf die Kampagne.
Die Angestellten von Sony lobten mehrmals die Leidenschaft der Sony-Fans:
„Deshalb liebe ich die PlayStation-Fans – Der Leidenschafts-Eimer fließt über“, schreibt etwa John Koller, Kopf der Hardware-Marketing-Abteilung von Sony.
Nick Accordino, einer der Produzenten von Sony Computer Entertainment America weist darauf hin, dass Sony der Ruf seiner Fans nicht entgangen sei:
„Bewegt von dem Ausströmen leidenschaftlicher PlayStation-Fans und ihrer Bereitschaft, uns direkt anzusprechen. Bitte wisst, dass wir euch hören.“
Jedoch gibt es noch kein offizielles Statement von Sony zu den DRM-Maßnahmen. Werden sie die Wünsche der Community berücksichtigen?
Hier findet ihr noch mehr Twitter-Zitate von Sony’s Mitarbeitern.