AMDs Chief Graphics Product Architect, John Gustafson, lobt ebenfalls die eingebaute Hardware der kommenden Playstation 4 in hohen Tönen. Er ist davon überzeugt, dass die Next-Gen Konsole „jeden ernst zu nehmenden Computer weg [pustet]“.
Sony muss sich in letzter Zeit positives, aber auch negatives Feedback über ihre kommende Playstation 4 anhören. Ersteres überwiegt jedoch momentan um einiges, denn Firmen, wie Guerilla Games und Ubisoft waren erstaunt über die Technik, die die PS4 zu bieten hat. Nun äußert sich auch John Gustafson, AMD Chief Graphics Product Architect, zur PS4 und er ist mehr, als nur begeistert.
Kein Wunder, dass AMD sich über die Konsole zu Wort meldet, schließlich arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung des Prozessors und der Grafikkarte mit. Aber John Gustafson scheint mehr, als nur begeistert zu sein. Er selbst sagt in einem Interview mit o.canada.com, dass „die Techniker und Ingenieure extrem gute Arbeit geleistet“ haben.
„Die PlayStation 4 hat mich umgehauen. (…) CPU und GPU auf dem gleichen Chip, das löst eine Menge Probleme – man muss die Daten nicht zuerst zur Grafikkarte rüberschicken und zurückbekommen. Die Konsole pustet einfach jeden ernst zu nehmenden Computer auf dem Planeten weg. Und ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass Sony merkt, was sie da geschaffen haben, und wir noch nicht. Sie [Sony] erkennen, dass die PlayStation 4 für viele Dinge genutzt werden könnte und nicht bloß als Spielkonsole. Und es wären nur wenige Modifikationen nötig und sie wäre eine erstaunlich gute Computer-Plattform für alle möglichen Dinge.“
Er erwartet auch einen Preis von ungefähr 500 US Dollar und behauptet, dass die Konsole so leistungsstark sei, dass man Cloud-Features ohne weitere Probleme nutzen könne. Das Feature hat Sony schon im Februar angekündigt und in Zusammenarbeit mit Gaikai, zum Beispiel, groß gelobt.
Als Gustafson aber auf die kommende Xbox angesprochen wurde, reagierte dieser mit Ablehnung. Er möchte und kann „absolut gar nichts“ über Microsofts neue Konsole preisgeben.
Sony hat mit der Preisgebung vieler Informationen zur PS4 viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, was sich negativ auf Microsoft auswirken kann. Im Moment kocht die Gerüchteküche weiterhin und es werden so einige Spekulationen zur kommenden Xbox im Internet verbreitet. Eine Enthüllung seitens Microsoft steht immer noch aus.