Bei der Playstation 3 besteht bekanntlich das Problem, dass man für Konsolenupdates oder das Installieren von Patches aus dem Spiel geworfen wird. Diesem Problem hat sich Sony für die Playstation 4 angenommen und verspricht Besserung.
Bei der kommenden Playstation 4 sollen wichtige Updates fürs System oder anfallende Patches im Hintergrund heruntergeladen werden. Sony-Chef Shuhei Yoshida bestätigte dies in einem Interview. Das Problem der Playstation 3, dass der Spieler bei Updates aus der laufenden Spielsitzung flog oder kein Spiel starten konnte, führte in der Community zu teils starkem, negativem Feedback. Dies wird bei der kommenden Playstation 4 nicht der Fall sein, das Spiel wird also trotz laufender Updates nicht unterbrochen. Das Problem hierbei ist, dass natürlich im Hintergrund durchgeführte Systemupdates oder Patches länger dauern, da der Benutzer gleichzeitig noch im Spiel selbst online ist.
Will man nur kurz einen Patch herunterladen und anzocken, besteht ein kleiner Nachteil gegenüber dem bestehenden System, im Allgemeinen handelt es sich jedoch um einen Schritt in die richtige Richtung. Es zeigt sich bei solchen Problemlösungen auch, dass Sony sich Gedanken über das Feedback der Community macht und es auch sinnvoll in neuen Projekten umsetzt. Wann Sonys neue Konsole auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt. Gerüchten zufolge soll die Playstation 4 jedoch auf der E3 in Juni präsentiert werden.
Was haltet ihr von dieser Veränderung bei der Playstation 4? Lasst es uns wissen.