Hat die Playstation 4 ein Problem mit der Wärmeentwicklung? Zumindest berichten diverse Us-Medien von gewaltiger Hitze, die die Konsole sogar im Leerlauf generieren soll.
Der 15. November ist der Stichtag für den Release der Playsation 4. Ab dann wird diese in den Vereinigten Staaten frei verkäuflich sein. Die Fachpresse hat allerdings schon einige Test mit der Konsole machen können, bei der sich ein großes Problem gezeigt hat. Durch die Bank hatte die Konsole eine enorme Hitzeentwicklung, vor allem der Rücken des Geräts könne furchtbar heiß werden.
Dadurch kann es zu Abstürzen oder einfrierenden Bildern kommen. Auch wird dringend davon abgeraten, Gegenstände hinter der Konsole zu platzieren. Einerseits, da so weniger Frischluft zur Abfuhr der Wärme heran kommt, andererseits da ihr danach wahrscheinlich Handschuhe braucht um den Gegenstand anfassen zu können. Sony hat allerdings zu dem Thema Stellung bezogen und erklärte, dass die Playstation 4 grundsätzlich kein Problem mit der Hitze habe. Man könne auch an heißen Sommertagen ohne Probleme zocken, heißt es in einem Statement das veröffentlicht wurde, nachdem bei einer Präsentation das Gerät wegen der Wärme anfing zu ruckeln.
Wer also Angst hat, dass er seine Ps4 zeitnah wieder zurück zur Reparatur schicken muss der sollte erst einmal abwarten wie sich die Konsole in Dauertests schlägt und ob die Hitze das Gerät tatsächlich beschädigen kann.