Zu Sonys Playstation 4 sind einige wissenswerte Informationen aufgetaucht, die mehr Einblick in die Controller und deren Kompatibilität gewähren.
Ein neugieriger Gamer fragte über Twitter Sonys Shuhei Yoshida (SCE Worldwide Studios President), ob die Controller der Playstation 3 auch auf der Playstation 4 eingesetzt werden können. Yoshida gab daraufhin bekannt, dass die Playstation 4 definitiv keinen Support für Playstation 3 Dual Shock Controller mit sich bringen wird, allerdings werden die Playstation Move Eingabegeräte der Playstation 3 kompatibel sein. Ob dies nun bedeutet, dass auch die Playstation 3 Variante der PS Eye Unterstützung bekommen wird, oder ob die neue Playstation 4 Version von PS Eye Kamera die Move-Knüppel zusätzlich erkennen wird, ist bisher ungewiss.
Weitere Informationen kamen seitens Yoshida auf die Frage, ob die Lightbar des Playstation 4 Controllers abstellbar sein wird. Die Antwort kam kurz und knackig mit einem „Nein“. Daraufhin begannen die Spekulationen rund um die Akkulaufzeit der Controller, da viele befürchten, dass die Laufzeit der Eingabegeräte darunter leiden wird, wenn man die Lightbar nicht ausschalten kann. Sollte die Lebensdauer ähnlich wie bei den Playstation Move Knüppeln ausfallen, könnte dies bedeuten, dass man des Öfteren zum Ladekabel greifen werden muss.
Zu guter Letzt fragte ein Interessierter, weshalb die Playstation 4 lediglich 2 USB Ports an der Vorderseite aufweist. Yoshida erklärte, dass die 2 Ports zum Aufladen der Controller gedacht sein, und daher (ähnlich wie bei der Playstation 3 Slim) vorne anstelle von hinten angebracht wurden.
Shuhei Yoshida scheint zurzeit in guter Laune zu sein und beantwortet viele Fragen der Fans. Wir sind gespannt darauf, ob jemand noch erfolgreich weitere Informationen aus Yoshida kitzeln können wird.