Kurz vor dem offiziellen US Launch der Playstation 4 meldeten einige Benutzer, die bereits frühzeitig an ihre Exemplare rankommen konnten, dass die Konsolen nicht verlässlich funktionieren würden, und dass die Hitzeentwicklung zu stark sei. Sonys Shuhei Yoshida gab nun über Twitter bekannt, dass man den geschilderten Fällen nachgeht.
Im Laufe der Woche meldeten sich einige Playstation 4 Besitzer zu Wort, da ihre zu früh ausgelieferten Konsolen offenbar nicht ordentlich funktionieren wollen. Die geschilderten Probleme reichen von Bricks durch Softwareupdates bis hin zu Konsolen, die nach dem Auspacken erst gar nicht booten sollen. Laut Yoshida werden die gemeldeten Probleme bereits überprüft.
„Wir versichern euch, dass wir den gemeldeten Playstation 4 Problemen nachgehen. Verglichen mit den bereits gelieferten Exemplaren ist die Anzahl [der Probleme] sehr gering. Wir vermuten, dass es sich hierbei um isolierte Vorfälle handelt.“
Da die Konsole noch nicht offiziell veröffentlicht wurde, und die meisten Vorbesteller ihre Konsolen noch nicht erhalten haben, kann man nur hoffen, dass wie von Shuhei Yoshida verkündet nur wenige Systeme von den gemeldeten Schwierigkeiten befallen sind. Erste Benutzer schildern bereits, dass ihre defekten Konsolen seitens Sony ausgetauscht werden.
Die Playstation 4 feiert morgen, am 15. November 2013 ihren offiziellen US Start. Im Anschluss wird die Konsole in Europa am 29. November 2013 veröffentlicht.
Was sagt ihr zu den Vorfällen? Glaubt ihr, dass bei Sony schlampig gearbeitet wurde, oder seid ihr der Meinung, dass die gemeldeten Probleme Ausnahmefälle bleiben werden?