Yannis Mallat, CEO von Ubisoft Montreal, äußert sich über die neue Playstation 4 Architektur
Jeder von euch hatte schon mindestens ein mal ein Playstation Spiel in der Hand. Vielleicht haben wir in der Community sogar ein paar Programmierer, welche sich des öfteren mit diversen Architekturen von Systemen, hauptsächlich Computer, auseinander setzen. Jedoch gehen wir davon aus, dass sich noch keiner von euch an die Programmierung eines Playstation Spiels gewagt hat. Falls doch, ist demjenigen sicherlich die Struktur und die Architektur der Playstation 2 bekannt: Um sie zu verstehen muss man sich durch tausende Bücher wälzen. Doch wenn das nicht schon genug ist sind diese Bücher zum größten Teil auch noch in Japanisch geschrieben.
Über eben dieses Thema äußert sich nun der CEO von Ubisoft Montreal, Yannis Mallat. Er betont hier, dass er sich extra für diese Architekturen die Japanische Sprache angeeignet hat. Die Erwartungen, dass die Playstation 3 hier mehr Entwicklerfreundlichkeit ausstrahlt, wurde ihm leider auch direkt nach den ersten Ansätzen der ersten Spiele für die Playstation 3 geraubt.
Demnach waren auch die Erwartungen der Playstation 4 sehr niedrig im Bezug auf Entwicklerfreundlichkeit. Doch nun äußert der CEO, dass das genaue Gegenteil der Fall wäre. Seiner Meinung nach gehe Sony nun intensiv auf die Wünsche und Erwartungen der Entwickler ein, und macht es ihnen so leichter, Spiele für die Konsole zu Entwickeln. Im direkten Interview sagt Mallat:
Die PlayStation 4 entpuppte sich als eine willkommene Überraschung, da man auf eine vertraute Architektur setzt. Meiner Meinung nach zahlt es sich für uns nun aus, dass wir recht früh auf High End-PCs gesetzt haben. Das sind weniger komplexe Umsetzungen.
Doch nicht nur Ubisoft lobt die Playstation 4 in höchsten Tönen: Laut Guerilla Games Technical Director Mechiel Van Der Leeuw gäbe es keinen Flaschenhals. Keine Grenze nach oben. Er betont zwar, dass die neue Playstation kein Vergleich zu einem momentanen High End Gaming PC ist, jedoch hätten sich die Entwickler der Konsole extreme Mühe gegeben, alles so anzupassen, dass es perfekt aufeinander angepasst ist. Dies sei genau der Knackpunkt, welcher die NextGen mit einem Gaming PC auf eine Ebene stellt, denn dessen Teile harmonieren oft nicht so gut miteinander, wie eben die Playstation 4 Teile. Der CEO sagt hierzu:
Wir haben die richtige Menge an Speicher, die Grafikkarte, alles ist ausbalanciert,Egal ob es die Geschwindigkeit des Speichers, die Rechenkerne oder die Festplatte ist, es gibt keinen Flaschenhals, der die Performance ausbremsen könnte“
Guerilla Games kenne die Playstation Architektur seit über einem Jahr und habe noch keinerlei Schwachstellen oder Engpässe gefunden.
Es bleibt nun also abzuwarten, ob die neue Konsole wirklich das hält, was sie verspricht und vorallem was die Entwickler versprechen. Uns wundert allerdings, dass die beiden Spielehersteller zur fast identischen Zeitpunkten die Konsole loben. Gibt es da etwa interne Absprachen? Oder war es reiner Zufall? Wir werden über alles neue Berichten.