Wie wir bereits berichtet haben, möchte Sony zukünftig trotz anfänglichem Zweifel, ihre neue Konsole, die Playstation 4, dennoch mit einem Bluray Laufwerk ausrüsten.
Der Hauptgrund besteht darin, dass der Mega-Konzern nach instinktiven Gedanken doch zum Entschluss gekommen ist, dass die Bluray eines der wichtigsten Medien der heutigen Neuzeit ist. Mehr dazu unten. Dennoch wollten sie aufgrund der Raub Kopierer, welche es zu verhindern wissen, alle Spieler dazu zu motivieren, sich ein neues Spiel zu kaufen, das Bluray Laufwerk zunächst weglassen. Doch nun kommen sie mit einem ganz anderen Plan. Bereits im Jahr 2011 hat der Konsolen Hersteller sich Gedanken über dieses Thema gemacht, und kurz um Nagel mit Köpfen gemacht, und ein Patent für eine Erfindung von ihnen angemeldet.
Dieser Erfindung vergleich die Ladezeiten eines Spiels mit der des Originals, um so die kopierten Spiele herauszupicken. Doch diese Spieler sollen nicht direkt angezeigt bzw. dessen Spiel soll nicht direkt gesperrt werden. Vielmehr kommen sie auf eine „Liste“ welche Spieler wohl markieren soll. Nach mehrmaligem wiederholen werden dann erst die Spiele gesperrt und nach nochmaligem wiederholen folgt die Anzeige.
Jim Ryan, CEO von Sony Computer Entertainment Europe dazu:
„Der Trend bewegt sich deutlich in Richtung digitaler Konsum, nicht nur im Bereich der Videospiele. Das wird sich auf der PS4 wahrscheinlich noch verstärken. Für die großen Spiele auf der PS4 wird das bevorzugte Medium aber weiterhin Blu-Ray sein.“
Wann genau diese neue Erfindung umgesetzt wird ist leider derzeit noch unklar.
Hier gelangt ihr zum Beitrag über das Bluray Laufwerk