
Razer DeathStalker mit Touch Display
Ein Mal mehr haben wir und eine Tastatur für euch angesehen. Dieses Mal musste die Razer Deathstalker Herhalten und unter beweis stellen, was dieses 250 $ Schmuckstück alles kann.
Razer DeathStalker mit Touch Display
Nicht nur dass ein Touch Display verbaut wurde, sondern auch das Design der Tastatur spricht an. Fraglich ist aber trotzdem, ob die flachen Tasten sich wirklich zum Zocken eignen oder ob es eher eine Entscheidung auf Kosten der Handhabung gewesen ist. Auch muss sich erst noch zeigen, ob das verbaute Display den hohen Anforderungen der Gamer gerecht werden kann und auch ein vernünftiges Handling bieten kann. Den für einen solch stolzen Preis muss einfach alles stimmen. Razer will anscheinend hoch hinaus, doch Hochmut kommt vor dem Fall.
Fazit: Die Razer DeathStalker ist eine durchaus interessante Tastatur mit einem guten Konzept. Aber, es sind zu viele Flasche Entscheidungen gemacht worden wie bei den etwas zu flache Tasten oder einem quasi nutzlosem Touchpad. Die Anwendungen sind alle samt sehr gute aufgebaut, allerdings sind die Ladezeiten und die Auslastung für den Arbeitsspeicher einfach nicht nachvollziehbar. Hier wurde einfach geschlampt und an der falschen Stelle eingespart, somit ist die Tastatur erst mal fast vollkommen nutzlos. Allerdings kann sich das noch ändern, wenn Razer sich besinnt und der 250 $ Tastatur eine vernünftiges Treiber Update verpasst.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5TNXSWw1EMI[/youtube]