Steam hat nach einer Beta-Phase nun endlich das Family Sharing veröffentlicht. Damit kann man jetzt Spielebibliotheken mit Familienmitgliedern oder engen Freunden teilen.
Seit dem 28. Februar 2014 ist nun das Family Sharing von Steam für alle Benutzer der Plattform verfügbar, nachdem es seit Mitte September 2013 schon in der Closed Beta für ausgewählte User zum Test bereit stand. Der Vorteil dieses Sharing-Systems ist, dass die Speicherstände auch bei geliehenen Spielen auf dem eigenen Steam Account gespeichert werden.
Somit geht dabei auch kein Speicherstand verloren. Das Sharing beeinflusst also nicht die Speicherstände in einem Spiel, da es auf der Cloud des jeweiligen Steam Accounts angelegt ist. Außerdem hat man so die Gelegenheit Spiele anzuspielen, wenn man sich nicht sicher ist, ob der Kauf des Spieles sich lohnt. Dazu kann man den eigenen und/oder bis zu 10 andere Geräte dazu autorisieren, dass alle Benutzer auf die Spielebibliothek der autorisierenden Person zugreifen können. Eingeschränkt wird das ganze dadurch, dass immer nur eine Person auf die Bibliothek zugreifen kann. Natürlich wird bei diesem System der Inhaber der Bibliothek bevorzugt, da er sobald er das Spiel startet die andere Person, die es zurzeit spielt aus dem Spiel wirft. Das ganze läuft dann so ab, dass die Person mit der „geliehenen“ Bibliothek Zeit bekommt das Spiel zu kaufen oder es zu beenden. Nach dieser Zeit kann dann der Inhaber der Bibliothek das Spiel starten. DLCs für das Spiel kann allerdings weiterhin nur der Inhaber der Bibliothek kaufen, da die autorisierten Computer das Spiel offiziell nicht besitzen.
Auf diesen Service könnt ihr zugreifen, indem ihr in Steam auf die Einstellungen geht und dann auf den Unterpunkt „Familie“. Dort findet ihr die Optionen bei dem Unterpunkt „Family Sharing“. Wir finden diesen Schritt von Steam auf jeden Fall gut. Damit nähert es dem Sharing-System der Konsolen an und bietet auch den PC-Gamern die Möglichkeit Spiele mit seinen engen Freunden zu teilen damit sich nicht jeder ein Spiel extra kaufen muss.
Was haltet ihr von dem Steam Sharing-System? Werdet ihr es benutzen bzw. habt ihr es schon benutzt?