DICE sucht für die Entwicklung von Battlefield 4 einen unbezahlten Mitarbeiter, der den Test mit der Virtual Reality Brille, Oculus Rift, machen soll und bei der Entwicklung mitarbeiten soll.
Vor einiger Zeit sprach Frank Vitz, Creative Director von DICE, eine Unterstützung des Oculus Rift beim kommenden Battlefield 4 an. In einem Interview mit mtbs3d.com sagte er, wie er und sein Team gespannt darauf seien, die Entwicklung von Battlefield 4 mit der Virtual Reality Brille weiter zu führen. (Wir berichteten) Seit März ist das Enticklerteam im Besitz von mehreren VR Brillen und arbeitet daran, dass die neue Frostbite Engine darauf angepasst wird.
Nun sieht man auf der schwedischen Homepage von DICE unter dem Reiter „Jobs“ eine neue, freie Stelle, für die man sich bewerben kann: „Master Thesis – VR Technology in Games“ – so heißt die neue Stelle, in der DICE einen unbezahlten und temporären Mitarbeiter sucht, der den Fokus auf die „Next-Generation VR Technologie“ setzt und wie man diese am besten in Videospiele einsetzt. Speziell ist hier von First Person Shooter die Rede.
Voraussetzungen für diesen Job sind das Hinzufügen grundlegender Unterstützung in bestehende Technologien und die gerade genannte Verbesserung der Virtual Reality, damit diese zu First Person Shooter passt. Letzteres bedeutet einfach, dass die Verzögerungen verringert werden sollen und stereoskopische Probleme beheben werden sollen. Außerdem wird Erfahrung in C++ Programmierung gefordert und ein gewisses Fachwissen in der VR Technologie erwartet.
Dieser Job bei DICE ist unbezahlt, temporär und kann nur während eines Studiums mit einer Masterarbeit ausgeführt werden. Außerdem müsste man nach Stockholm, Schweden ziehen, sofern man mit dem Gedanken spielt, diese Stelle anzunehmen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=uzCwczY1jTM[/youtube]
Also wenn das nicht ein eindeutiger Hinweis für die Unterstützung des Oculus Rifts in Battlefield 4 ist, dann wissen wir auch nicht mehr weiter. Battlefield 4 in Zusammenarbeit mit der besten VR Technologie, die es bisher für Videospiele gibt? Wir dürften auf jeden Fall gespannt sein, was da auf uns zukommt. Wir halten euch auf dem Laufenden.