Die Xbox One ist endlich erhältlich und macht aus der Next-Gen-Konsole somit eine Current-Gen-Konsole. Jetzt spricht Microsoft über ihre Konsole.
Genau 8 Jahre nach der Veröffentlichung der Xbox 360 kam die Xbox One auf den Markt und dies ist genau richtig. Dieser Meinung ist man zumindest bei Microsoft. Mit diesem Statement antwortete Phil Harrison auf die Beschwerden, der Xbox-Zyklus sei zu lange gewesen und man hätte schon viel früher einen Nachfolger präsentieren und veröffentlichen sollen. Diese Beschwerden kamen nicht nur aus dem Fan-Kreis sondern auch von höheren Positionen in der Gaming-Branche wie zum Beispiel von EA´s Patrick Soderlund.
Phill Harrison konterte jetzt. Er sprach darüber, dass ein früherer Zeitpunkt der Veröffentlichung absolut keinen Sinn ergeben hätte, da die Xbox 360 immer noch an Kunden zunimmt und man dies nicht durch einen Nachfolger unterbrechen wollte. Neben diesem wirtschaftlichen Aspekt existiert auch ein Punkt der Entwicklung, denn hätte man schon vor 3-4 Jahren eine neue Konsole auf den Markt geworfen, hätte man sich Phil Harrison zufolge niemals die Zeit gehabt eine so großartige Konsole zu kreieren.
Ausgehend von diesem Statement, würde es wohl nicht überraschen, wenn wir wieder eine Weile warten müssen bis die nächste Generation den Markt betritt. Jedoch wird die jetzige Generation ja nicht vergessen. Wie schon mehrmals gesagt und nun auch von Phil Harrison wiederholt, wird an der Xbox One ständig weiterentwickelt und es werden neue Patches und Softwareupdates geben, um die Konsole so gut wie möglich zu halten und die Kunden zufrieden zu stellen.