Xbone ist einer der ersten Namen für die Xbox, welcher von der Community gewählt wurde. Microsoft bäumte sich zwar dagegen auf, doch genützt hat es wohl nicht viel.
Nur wenige Stunden nach der Vorstellung bzw der Bekanntgabe der Xbox One hatte die internationale Community der Konsole bereits den ersten frechen Spitznamen verpasst – Xbone. Dass der Name bei Microsoft schlecht ankam, kann man sich wohl all zu gut vorstellen, doch machen könne man dagegen nichts. Zwar versuchten große Namen von Microsoft dagegen vorzugehen, doch mehr als besänftigen konnten sie ja auch nicht tun.
So sagte Larry „Major Nelson“ Hryb, Programmdirektor von Xbox Live, dass er sehr bedauere, wie die Community mit dem Entwicklerteam umgehe. Es seien mehrere tausend Stunden in die Entwicklung gegangen und zwar nicht, damit man dann solch einen frechen Namen erntet. Phil Spencer von Microsoft reagiert nun, einige Zeit später, vernünftiger. Er erklärt in einem Interview, dass er während der Entwicklung der Xbox immer wieder versucht habe mögliche Spitznamen zu erkennen, aber einfach keine derartigen gefunden habe.
Er sei – eigener Aussage nach – einfach nicht clever genug gewesen die Wörter zu Xbone zusammen zu setzen. Ihn störte von Anfang an also nicht der Name, sondern nur, dass er es nicht kommen sah. Außerdem sagt er, dass uns der Name wohl noch sehr lange erhalten bleiben wird, denn er habe sich schon sehr stark etabliert. Was haltet ihr von Xbone und welchen Namen gebt ihr der Konsole?