
Nach dem guten Start von The Division 2 konnte vor allem der Loot im Endgame die Fans nicht überzeugen. Erstmals wurden jetzt konkrete Änderungen gezeigt.
The Division 2 begann stark, baute aber schnell ab. Die Devise „Endgame first“, die der schwedische Entwickler Massive für das Spiel ausgerufen hatte, erwies sich als nicht zutreffend. Schnell bemängelten Spieler, dass sie zwar massig Ausrüstung in der Welt fanden, allerdings nichts davon gebrauchen konnten. Dazu kam, dass die meisten Sets zu eindimensional gestaltet waren und damit kaum Rollenspiel ermöglichten. Gerade das aber war zuletzt mit Einführung der „Classified Gearsets“ eine große Stärke des ersten Teils.
Massive Entertainment setzt den Schraubstock nun gleich an mehreren Stellen an. Das Update 6 soll eines der umfangreichsten des Spiels werden und neben Änderungen im Loot auch Neuerungen für Dark Zone und PvP bringen. Um alle Änderungen eingehend zu besprechen planen die Entwickler gleich mehrere Folgen des „State of the Game“ ein, dem wöchentlichen Live Stream zum Spiel.

Doch zunächst erkennen die Entwickler an, dass die Problematik rund um die Ausbeute der Spieler den höchsten Fokus erfordert. Immerhin ist The Division 2 ein Looter-Shooter, in dem ihr unterwegs seid, Loot zu ergattern und eure Builds zu verbessern. Genau das macht aber im Moment keinen Spaß.
Um hier nachzubessern planen die Entwickler mehrere Änderungen ein: Die Gearsets benötigen ab sofort nur noch vier statt sechs Teile, um den Setbonus zu aktivieren. Damit könnt ihr neue Kombinationen mit High-End Ausrüstungsteilen ausprobieren. Die Gearsets, welche bis dato nur im Raid verfügbar waren, werden dem normalen Loot-Pool hinzugefügt. Nur die Brustpanzer und Rucksäcke bleiben exklusiv für den Raid und erhalten on top ein weiteres, starkes Ausrüstungstalent. Das bedeutet, dass auch Spieler in The Division 2, die aus welchen Gründen auch immer nicht am Raid teilnehmen wollen, in den Genuss der bisher exklusiven Sets kommen. Den Raid zu spielen lohnt sich trotzdem, da die weiterhin exklusiven Teile die volle Stärke der Sets entfesseln, wie Massive es bildreich beschreibt.
Mehr Masse und Klasse
Ihr könnt im Laufe der Kampagne von The Division 2 einige benannte Waffen ergattern. Diese unterschieden sich bisher allerdings nur durch ihre Skin von normalen Waffen. Mit Title Update 6 will Massive diese benannten Items attraktiver machen, indem man ihnen extra starke Varianten von bereits bekannten Talenten verpasst. Wenn eine normale Waffe beispielsweise Waffenstärke plus 10 Prozent mitbringt, ist der gleiche Wert bei einer einzigartigen Variante höher, zum Beispiel 15 Prozent.
Obendrauf fügen die Schweden dem Spiel noch 35 weitere benannte Items hinzu, um die Attraktivität des Lootens zu steigern.

Dies sind aber noch lange nicht alle Änderungen zum Loot. Die Weltkarte wird ab Update 6 eine Option bieten, Loot Areale anzuzeigen. Das sind täglich wechselnde Gebiete und Missionen, die einen Fokus auf bestimmte Ausrüstungsgegenstände haben. Außerdem wird es Anpassungen bei Craften, Rekalibrieren und Sammeln der Materialien geben. Eine vollständige Auflistung der Inhalte rund um die Loot-Neuerungen im sechsten Update von The Divison 2 findet ihr auf Reddit.
Tom Clancy’s The Division 2 ist ein Online-Action-Rollenspiel, das von Massive Entertainment entwickelt und von Ubisoft veröffentlicht wurde. Der Titel erschien im März 2019 für den PC, die Playstation 4 und die Xbox One.