Der Kreislauf der Konsolen geht weiter und langsam löst Next-Gen die Last-Gen ab, aber Ubisoft möchte noch für mehrere Jahre Playstation 3 und Xbox 360 unterstützen.
Langsam aber sicher werden schon exklusive Titel für Playstation 4 und Xbox One entwickelt und auch im Laufe des Jahres veröffentlicht. Ubisoft, zum Beispiel, geht mit dem kommenden Assassin’s Creed: Unity nicht nur in ein französisches Setting, sondern auch PS4 und Xbox One exklusiv.
Allerdings verspricht Ubisofts Vize-Präsident, Lionel Raynaud, dass der Entwickler und Publisher weiterhin die Last-Gen Konsolen für eine längere Zeit noch unterstützen will. Aber da stellt sich doch die Frage, ob die „alten“ Konsolen nicht die Entwicklung eines Crossplatform-Spiels behindern? Raynaud ist da anderer Meinung. Er glaubt, dass genau so eine Entwicklung es den Spielern klar mache, dass sie sich eine neue Konsole anschaffen müssen.
„Wir werden dieses Jahr und wahrscheinlich auch die folgenden Jahre weiterhin Spiele für PS3 und Xbox 360 haben. […] Wir wollen in der Lage sein, den Leuten Spiele zu bieten, die auf diesen Konsolen spielen. […] Wenn man sich dazu entscheidet, dass New-Gen die Führung all seiner Spiele ist, dann hat man keine Beschränkungen – man sagt nur, dass die andere Generation nicht in der Lage ist, alles zu kriegen.“, Lionel Raynaud, Ubisofts Vize-Präsident, gegenüber Edge.
Gerüchten zufolge, soll Ubisoft neben AC: Unity auch an einem Last-Gen-Only Titel, namens AC: Comet arbeiten. Dieser soll dann an die Geschehnisse aus AC 3 & 4 anschließen. A pros pos anschließen: wahrscheinlich werden noch andere Publisher Ubisofts Philosophie folgen. Electronic Arts, zum Beispiel, wird mindestens bis 2015 Cross-Platform Spiele veröffentlichen.