Die Xbox One muss sich seit ihrem Launch mit den Leistungen ihres Hauptkonkurrenten, der PlayStation 4, messen. Nun aber wurde bekannt, dass die Xbox One deutlich mehr kann, als sie bisher zeigt.
Die Xbox One hat ein deutlich höheres Leistungspotenzial, als sie bisher zeigt, was daran liegt, dass Microsoft bewusst einen Riegel vorschiebt und einen Teil der möglichen Leistungskapazität für das Betriebssystem zurückhält.
Sollte man sich dazu entscheiden, diesen Teil der Leistung auch noch freizugeben, so könnten die aktuellen und künftigen Spiele auf der Konsole eine deutlich höhere Auflösung und einen besseren Fluss, in Form von höheren FPS-Anzahlen, bekommen. Wieso genau Microsoft sich noch nicht dazu entschlossen hat, das volle Potenzial der Konsole auszunutzen ist nicht bekannt, auch wenn es sich um einen strategischen Schachzug handeln könnte, nachdem man mit dieser Power deutlich an der PlayStation vorbeiziehen könnte, da diese eventuell schon am Limit angekommen ist- wobei und dies nicht bestätigt ist.
Auch sprach man im Hause Microsoft über die Verwirklichung der VR-Pläne, die man für die Xbox hätte, da man davon ausginge, dass der VR-Trend nicht nur eine Eintagsfliege sei und die Anfragen zu diesem Bereich schon bald nicht mehr nur aus dem Core-Gamer-Bereich kommen werden. Microsoft zufolge würde es Sinn machen, sich weiter an diesem Thema zu interessieren und es weiterhin zu verfolgen.