Seit wenigen Tagen spricht die Gamingwelt von Battlefield: Hardline, welches vor kurzem nach einem Leak von EA bestätigt wurde. Das Entwicklerstudio DICE sollte jedoch bei Battlefield 4 bleiben und dem Studio Visceral Games die Entwicklung überlassen. Dies entspricht anscheinend doch nicht ganz der Wahrheit.
Unzählige Leaks sind bisher zum neuen Battlefield: Hardline im Netz aufgetaucht.
Der neuste Teil der Battlefield Serie soll vom Entwicklerstudio Visceral Games entwickelt werden, dieses Studio ist unter allem für die erfolgreiche „Dead Space“ Serie verantwortlich. Laut eigenen Aussagen hat DICE nichts mit dem neuen Battlefield am Hut und konzentriert sich weiterhin auf die Verbesserung und Optimierung von Battlefield 4. Viele Fans der Serie befürworten wohl diese Entscheidung, so kann das eine Battlefield entwickelt werden, während das andere weiterhin verbessert wird. Diese Taktik, mit zwei verschiedenen Studios an zwei verschiedenen Battlefield-Teilen zu arbeiten sieht aber inzwischen wohl etwas anders aus. Wie sich kürzlich Steve Papoutsis, Vizepräsident und Manager von Visceral Games sowie Executive Producer von Battlefield: Hardline, per Twitter äußerte, arbeitet Visceral Games sowohl im Single- als auch im Multiplayer gemeinsam mit dem Entwicklerteam DICE. Gemeinsam versuchen nun die beiden Entwicklerteams ein Battlefield zu erschaffen, welches weg von moderner militärischer Action führt. Neue Infos rund um Battlefield: Hardline erhaltet ihr natürlich bei uns so schnell wie möglich. Zur E3 will EA ebenfalls mehr vom neuen Battlefield zeigen, wir bleiben gespannt. In wie weit DICE in die Entwicklung eingreift, sehen wir spätestens bei der ersten offiziellen Präsentation auf der E3.
@ShadowgateKDA Visceral is leading the development of Hardline on both SP and MP, with collaboration from DICE.
— Steve Papoutsis (@leveluptime) 30. Mai 2014
Was sind bisher eure Eindrücke von Battlefield: Hardline? Wie findet ihr die Zusammenarbeit zwischen DICE und Visceral Games?