AMD hat einen der umfangreichsten Grafiktreiber der vergangenen Jahre veröffentlicht und dabei versucht so viele Wünsche der Community umzusetzen wie nur möglich.
Der Treiber mit der offiziellen Versionsnummer 14.12 bietet unter anderem 5k-Support, Verbesserungen für diverse Spiele und Downsampling und umfasst somit viele – wenn auch nicht alle – Wünsche und Anregungen der letzten Zeit, die sich bereits seit längerem beim Grafikkartenhersteller angesammelt haben.
Die wohl interessanteste Neuerung des neuen AMD-Treibers stellt VSR (Virtual Super Resolution) dar – ein Feature, das Nvidia-Karten bereits seit längerem unterstützen. Hinter VSR versteckt sich nämlich nichts anderes als Downsampling. Hier berechnet die Grafikkarte eine höhere Auflösung, als eigentlich vom Monitor unterstützt und setzt diese dann erst direkt vor der Ausgabe wieder herunter. Dadurch sind wesentlich glattere Kanten und schärfere Bilder darstellbar. Im Vergleich zur grünen Konkurrenz, die Downsampling übrigens DSR (Dynamic Super Resolution) getauft hat, ist dieses Feature bei AMD wesentlich einfacher für den Nutzer umzusetzen: Einmal aktiviert, kann direkt im Spiel die gewünschte Auflösung gewählt werden. Leider vermissen wir erweiterte Einstellungen, die jedoch noch nachgeliefert werden sollen. Außerdem unterstützen noch nicht alle Grafikkarten jede Auflösung. Nach und nach möchte AMD dies jedoch beheben.
Weitere Neuerungen mit 14.12 beziehungsweise Omega sind die Unterstützung von 5k-Monitoren (Auflösung: 5120×2880), verbesserte Video-Wiedergabe und Performance-Verbesserungen für zahlreiche Spiele wie Assassin’s Creed Unity, Alien: Isolation und Far Cry 4. AMD verspricht hier bis zu 50% mehr Leistung.
Download AMD Catalyst Treiber 14.12 / Omega
Quelle