Nach wie vor ist der Netcode das zentrale Problem bei Battlefield 4 und auch bei Battlefield Hardline. Dieses Problem ist auch DICE geläufig und so wird fleißig weiter an neuen Patches gefeilt.
In einem aktuellen Reddit-Post kündigt einer der Entwickler von DICE, tiggr, an, dass man nun genug Daten zu dem fehlerhaften Verhalten des Netcodes hat. Um aber das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, muss man allerdings weiter testen und was liegt da näher, als die bisher verbesserten Dinge in die CTE zu integrieren.
So werden nun zwei Updates im 24 Stunden-Takt veröffentlicht, die einen neuen Einblick in die Treffer-Erfassung bringen sollen. Im ersten Update, welches bereits heute, den 07. April veröffentlicht werden soll, wird die Treffer-Erfassung deaktiviert. Nur binnen 24 Stunden nach dem ersten Patch wird ein weiteres Update veröffentlicht, in dem eine verbesserte Version der Treffer-Erfassung aktiviert wird. Auch diese Daten werden für 24 Stunden protokoliert, um herauszufinden, wie sich diese Daten verändert haben. Zur Größe des Updates ist bisher noch nichts bekannt jedoch lies der Entwickler, tiggr, durchblicken, dass es im schlimmsten Fall zu einer Neuinstallation oder zu einem über 10 GB großen Patch kommen wird.
Diese Updates sollen aber nicht nur Aufschluss über das Treffer-Erfassungssystem geben, sondern auch über die diversen Veränderungen, die es in die neuste Version des Netcodes geschafft haben. Welche Änderungen es im Detail sind, und wann diese Änderungen auch in die normale Version von Battlefield 4 gelangen, ist bisher aber unklar.
Spielt ihr die Community Test Enviroment Version von Battlefield 4?