Alle PC-Spieler dürfen sich freuen, denn bei Doom wird es keine lästige FPS-Grenze geben, die den Spielspaß eventuell etwas eingeschränkt hätte.
In einigen Spielen passiert es immer wieder mal, dass für die PC-Spieler eine FPS-Grenze gesetzt wird. Diese liegt oft, obwohl die meisten PCs mittlerweile diese Begrenzung längst überschreiten können, bei 30 FPS. Dann bleibt den Spielern leider nichts anderes übrig als sich entweder mit der Grenze abzufinden oder sie durch einen kleinen Trick in den Spielfiles abzustellen. Trotzdem ist damit immer wieder ein kleiner zusätzlicher Aufwand verbunden.
Für alle Fans von Doom wird es jedoch zu keinem FPS-Lock kommen. Diese frohe Botschaft verkündete der Lead Renderer Programmer Tiago Sousa via Twitter. Sein Wortlaut bedeutet übersetzt:
Ich bin froh verkünden zu können, dass es offiziell keine FPS-Grenze gibt. Das Code-Team hat hart daran gearbeitet, um es für den #PCMasterrace zu ermöglichen.
Happy that we announced FPS unlock officially – code team been working hard on eradicating that for #PCMASTERRACE <3
— Tiago Sousa (@idSoftwareTiago) 16. April 2016
Die einen freuten sich direkt darüber, dass sie sich sämtliche zusätzliche Konfigurationen diesbezüglich ersparen können. Andere wiederum betrachten den Tweet von einem ganz anderen Standpunkt aus. Warum sollte es überhaupt noch eine Grenze geben? Müsste diese Einschränkung nicht eigentlich einmal langsam, aber sicher überholt worden sein?
Wie seht ihr das ganze? Sollte die FPS-Grenze in unserer heutigen Zeit noch ein relevantes „Problem“ sein?