Gute Nachrichten für diejenigen, die die News in der letzten Woche nicht in den Augen hatten. Es ist wieder Sonntag und wieder gibt es in meinem Wochenrückblick die wichtigsten News der vergangenen Woche zusammengefasst.
In den letzten Wochen gab es immer wieder neues zu Battlefield 4 und mittlerweile wurde es ja auch mit Gameplay und allem vorgestellt. Die Meinungen gehen zur Zeit stark auseinander. Die einen sind schwer beeindruckt, die anderen haben zu wenig neues gesehen und wiederum anderen gefällt die Musik im Trailer nicht. Wie auch immer, ein Grossteil scheint überzeugt von dem Spiel und hat dies auch bereits vorbestellt. Denn Battlefield 4 ist der am häufigsten vorbestellte Titel aller Zeiten im Hause GameStop. Am beliebtesten sei die XBOX Version gefolgt von PS3 und PC an zweiter und dritter Stelle.
Über das Erscheinungsdatum wird zur Zeit noch heftig diskutiert. Erst hiess es auf dem XBOX Blog das Spiel komme am 29. Oktober. Die Meldung verschwand relativ schnell wieder. Gestern hiess es dann auf der deutschen Facebook Seite von EA, das Spiel komme am 31. Oktober. Diese Meldung wurde aber heute schon wieder dementiert. Das sei nur ein Platzhalter und hätte nicht veröffentlicht werden sollen. Momentan ist also nichts bestätigt, aber alles deutet auf ende Oktober hin, was auch der Zeitraum vom Release des Vorgängers war.
Die Jungs sollen sich meiner Meinung nach nur Zeit lassen. Einerseits wollen sie einen möglichst authentischen Singleplayer, der die hässlichen Seiten des Krieges zeigt, andererseits ist Battlefield im Herzen ein Multiplayer Spiel. Je länger sie daran arbeiten können, desto kleiner vielleicht also das Chaos zu Release.
Zombies sollen die hauptsächliche Gefahr im Zombie MMOFPS The War Z darstellen. Häufig sind es aber auch die anderes Spieler, die einem gefährlich werden können. Das Spiel konnte den Erwartungen der Fans nur bedingt gerecht werden und muss viel Kritik einstecken. Da hilft es nicht, dass noch eine Weitere Gefahr für den Spieler auftaucht – Hacker. Letzte Woche ist es Hackern wohl gelungen an Nutzerdaten heranzukommen. Beim LogIn wird man nun erstmal dazu aufgefordert sein Kennwort zu ändern. Betroffen sind sowohl die Foren- als auch die Spieldatenbanken. Zahlungs- oder Konteninformationen konnten anscheinend keine erbeutet werden. Wer überall das selbe Passwort nutzt sollte in Erwägung ziehen auch in anderen Spielen, Foren etc. seine Daten zu ändern.
Wenn wir noch einen kurzen Moment bei Zombies bleiben wollen:
Das wohl beliebteste Zombie Survival Game ist momentan die Arma 2 Modifikation DayZ. So beliebt, dass der Entwickler Deam ‚Rocket‘ Hall beschlossen hat, eine Standalone Version umzusetzen. Immer wieder gibt es auch Neuigkeiten zum Entwicklungsstand und alles scheint gut zu werden. DayZ ist ein PC Spiel. Nun hat Rocket aber bekannt gegeben, dass es nicht ausgeschlossen sei, das Spiel auch für Konsolen zu portieren, falls der PC Release denn nicht komplett floppe. Konkrete Konsolen wurden noch nicht genannt, aber Sony hat anscheinend schon Interesse an einer Playstation 4 Version gezeigt.
Konsoleros können sich also vielleicht auch bald in das Zombie Abenteuer stürzen und ihre Überlebenskünste für den Fall einer Zombieapokalypse unter Beweis stellen.
Rockstar Games geht weiterhin spärlich mit Informationen zu dem kommenden Grand Theft Auto V um. Nen kurzen Trailer hier, ein paar Screenshots da. Dann eine angebliche Informationssperre und wieder ein paar Screenshots.
Nun hat man aber das grosse Mysterium über das Cover gelüftet. Ganz im altbekannten Stil mit kleinen Kacheln, die einige Spielobjekte und bewaffnete Personen zeigen. Und in der Mitte prangert der GTA Schriftzug in typischer Schriftart.
Ausserden gibt es einen Vorbestellerbonus für Konsoleros. Genauer gesagt für die XBOX 360 Spieler. Bestellt man das Spiel über den Microsoft Store vor, so erhält man ganze 1600 Microsoft-Points geschenkt. Das sind knapp 20 Dollar, die man dann für andere Spiele oder eventuelle DLCs einlösen kann. Momentant besteht dieses Angebot aber nur für Nordamerikanische Kunden. Ob es so ein Angebot auch für Europa geben wird und ob was ähnliches für die Playstation 3 kommen wird, ist nicht bekannt. Naja, beim PC ist noch nicht mal bekannt ob es überhaupt erscheinen wird. Wo es sich doch so viele wünschen.
Am Release zum 17. September hat sich bisher noch nichts geändert.
Bisher hiess es bezüglich des Releases nur „Holidays 2013“. Nun könnte es bei der britischen Zeitschrift „The Sun“ Neuigkeiten gegeben haben. In einem Interview sagte Andrew House, CEO von Sony Computer Entertainment, dass die Konsole im Oktober erscheinen wird. Weitere Details über ein genaueres Datum und ob diese Angabe für einen Weltweiten Release gilt, wurden nicht genannt.
Ausserden gab Andrew noch bekannt, dass man das Software Line-Up der Playstation 4 ausweiten und nicht fast ausschliesslich Shooter anbieten möchte, wie es derzeit bei der Playstation 3 der Fall sei. Damit möchte man gezielt auf weibliche Kunden eingehen.
Und wie es fast eine Tradition zu sein scheint gibt es auch diese Woche jemanden, der die neue Konsole als spektakulär oder als Reinfall bezeichnet. Diesmal ist es der Vizepräsident von Epic Games, Mark Rein. Er ist der Meinung, dass die neue Konsole ein perfekter Gaming PC sein wird. Es sei ein phänomenales Stück Hardware und man werde grossartige Dinge damit machen.
Epic Games ist Entwickler der Unreal Engine, welche momentan in der Version 3 die aktuelle Konsolengeneration dominiert. Für die Next Gen Konsolen muss sie der Unreal Engine 4 weichen.
Momentan scheinen Umstellungen in der Spiele-Branche ganz in Mode zu sein. Aber nicht nur CEOs treten zurück, auch Mitarbeiter werden entlassen. Jedenfalls bei Activision. So hat man nun 40 Mitarbeiter der Tochterfirma „High Moon Studios“, welche gerade den Shooter Deadpool fertig gestellt haben, entlassen. Man hat aber schon zuvor 30 Mitarbeiter entlassen. Begründet werden die Entlassungen durch Kostenoptimierungsmassnahmen. Man will damit bestehende Ressourcen besser nutzen können. Wird wohl heissen, dass man die Zahl der Entwicklerstudios senken möchte und die verbleibenden Studios mehr Spiele übernehmen müssen. Also wohl noch engere Zeitpläne und noch mehr Bugs. Wer weiss – mal sehen.
Den entlassenen Mitarbeitern will man übrigens nicht einfach fallen lassen. Man bietet ihnen kostenlos weitere Laufbahnberatung an, damit diese nicht einfach arbeitslos dastehen.
Wo wir gerade bei Entlassungen sind: Das Entwicklerstudio LucasArts, welches erst letzten Oktober von Disney aufgekauft wurde, wird nun geschlossen. Damit wird auch die Entwicklung von Projekten wie StarWars 1313 oder Star Wars First Assault eingestellt. Ein harter Schlag für die Fans der StarWars Spiele. Mit der Schliessung des Studios werden auch etwa 150 Mitarbeiter entlassen. Disney begründet das ganze damit, dass man das Risiko für das Unternehmen minimieren wolle und stattdessen auf ein einfaches Lizenzmodell umsteigen will um ein breites Portfolio an qualitativ hochwertigen Spielen anbieten zu können, was soviel heisst wie: Ein anderes Studio kann entwickeln und Disney kassiert dafür kräftig Kohle. Immerhin sind somit weitere StarWars Spiele nicht ganz ausgeschlossen, wenn sich denn Interessenten finden.
Bisher hat das Studio bei seinen Spielen aber immer solide Arbeit geleistet. Und es gab auch mehr als nur StarWars, wenn man da zum Beispiel an das legendäre Monkey Island zurück denkt.