Dass The Witcher 3 ein voller Erfolg für CD Projekt Red ist, wusste man bereits kurz nach Release. Neben einem hochwertigen Spiel sprechen aber auch die Verkaufszahlen für das Rollenspiel.
Die kompletten Verkaufszahlen für The Witcher 3: Wild Hunt sind zwar seit längerem bekannt (wir berichteten), aber es geht weiter. Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) hat die Sales-Awards für den Juni 2015 vergeben und mit dabei ist unter anderem der dritte Teil des Witcher Franchise.
Jeden Monat werden Auszeichnungen für Computer- und Videospiele mit besonders hohen Verkaufszahlen durch den BIU vergeben. Ganze zwei Spiele konnten sich im Juni den Platin-Sales-Award sichern, wofür sie mindestens 200.000 verkaufte Einheiten auf einer Plattform vorweisen müssen. Gelungen ist dies neben dem bereits angesprochenen Hexer Geralt aus Witcher, auch dem Spiel Mittelerde: Mordors Schatten. Beide Spiele überschritten die 200.000 Exemplare auf der PlayStation 4, wobei bei Mittelerde auch noch digitale Verkäufe mit einfließen.
Zwei weitere Games konnten sich ebenfalls auf der PlayStation 4 einen Sales-Award in Gold sichern. Für die goldene Version der Auszeichnung mussten mindestens 100.000 Exemplare über die (virtuelle) Ladentheke gehen. Namentlich sind dies die Konsolen-Umsetzung von Minecraft und das PS4 exklusive Spiel The Order: 1886. Wie es scheint sieht man auch hier die Monopol-Stellung der PlayStation 4 im Gaming-Bereich, da es keine Zahlen oder Awards für den PC oder die Xbox One gibt.
Findet ihr es gerechtfertigt, dass sich die Spiele so gut verkaufen oder sprechen euch die oben Genannten überhaupt nicht an?