Gaming ist einer der bedeutendsten Inhalte auf Youtube, doch nachdem die Twitch-Übernahme gescheitert ist, musste Google selbst Hand anlegen. Das Ergebnis nennt sich nun „Youtube Gaming“.
Bereits im März 2015 berichteten wir über erste Gerüchte, wonach Youtube einen eigenen Livestream-Service für Gaming plant. Passend zur E3 präsentiert Youtube nun „Youtube Gaming„, Googles Antwort auf Twitch.
Angreifen will man den Konkurrenten Twitch nun mit einer besonders geringen Latenz und einem eigenen sozialen Netzwerk für Publisher und Entwickler. Diese Seite soll den Kontakt zwischen der Community und den Entwicklern stärken und der Community eine Lobby zum Reden geben.
Auch Let’s Plays, Commentarys und andere Gamingformate werden zukünftig auf der Seite zu finden sein. Mehr als 25.000 Spiele werden zum Start der Website eine eigene Unterkategorie haben auf der Streams, Let’s Plays und Co. aufgelistet werden. Ähnlich wie beim Konkurrenten Twitch, kann man Kanälen folgen und wird informiert, wenn diese auf Sendung gehen.
Da YouTubes neue Gamingwebsite unabhängig zum normalen Youtube Suchalgorithmus arbeitet werden nur Suchergebnisse angezeigt, die etwas mit Gaming zu tun haben. Wenn man nun z.B. „Call“ in die Suche eingibt, so werden Suchergebnisse wie „Call of Duty“ angezeigt und nicht „Call me maybe“. Außerdem sollen Livestreams mit 60 FPS laufen und dank DVR direkt in Youtube- Videos umgewandelt werden. Starten soll Youtube Gaming bereits im Sommer 2015 in den USA und Großbritannien. Auf der E3 soll schon eine erste Betaversion zur Verfügung stehen.
Auch Konkurrent Twitch freut sich auf den neuen Mitspieler und twittert einen leicht sarkastischen Spruch:
. @YouTubeGaming Welcome Player 2. Add me on Google+. #kappa
— Twitch (@Twitch) 12. Juni 2015