Wie kann man das meist erwartete Spiel 2013 noch interessanter und geiler gestalten? Virtuelle Realität wäre bei vielen Fans wohl eine der letzten Antworten. Jedoch hat man Grund zur Annahme, dass Battlefield 4 das VR Headset Oculus Rift unterstützen wird.
Viel weiß man über den neuen Ableger der Battlefield Serie noch nicht. Erst neuerdings wurde bekannt, dass die Namensgebung des vierten Teils eine Enthüllung verhindert (Wir berichteten). Aber ganz still um Battlefield 3 ist es auch noch nicht geworden: Gestern erschien nämlich das vorerst letzte DLC „End Game“ für PS3 Premium Spieler. Die Xbox 360 und PC Spieler mit Premium müssen bis zum 12. März warten und die ohne Premium sogar bis zum 19. März (PS3) beziehungsweise 26. März (PC und Xbox 360).
Frank Vitz, Creative Director bei DICE, welcher unter anderem auch an der Frostbite Engine gearbeitet hat, gab in einem Interview bekannt, dass das Virtual Reality Headset Oculus Rift vielleicht mit Battlefield 4 spielbar sein wird.
„Ich bin wirklich gespannt wie Oculus Rift mit der Frostbite Engine zusammen arbeitet. […] Eine der ersten Dev-Kits sind für den März auf dem Weg zu mir. Wir sind intern alle gespannt darauf, damit zu arbeiten. Ich weiß von mindestens vier Kits, die von uns bestellt wurden.“
Sagte Vitz in einem Gespräch mit einem Admin des Forums mtbs3d.com. Genauso spricht Vitz davon, dass er schon in Vergangenheit mit VR-Headsets gearbeitet haben, diese jedoch versagt haben. Wie das Endprodukt letztendlich aussieht, bleibt natürlich abzuwarten. Aber ein Battlefield 4 mit funktionierender virtullen Realität und 3D? Das wäre doch mehr als nur sehenswert.
Das Oculus Rift wird schon seit einiger Zeit von einem Indie-Team entwickelt, hat aber schon einige Kickstarter-Spenden erhalten. In Zusammenarbeit mit Valve, Epic Games und Unity konnte das Team um Begründer Palmer Luckey ein VR-Headset entwickeln, das es in sich haben soll. Die Kollegen von GameOne haben einen Prototyp getestet und waren begeistert! Auch die amerikanischen Gaming-Redakteure sind begeistert von der Technologie, die uns mit diesem Gerät geboten wird. Schaut es euch einfach selbst mal an.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uzCwczY1jTM[/youtube]
Quelle: