Ex DICE-Produzent Gordon Van Dyke äußerte über Twitter seinen Wunsch auf einen neuen Battlefield 2142 Ableger aus.
Während Van Dyke twittert, dass er gerne ein neues Battlefield 2142 – an dem er auch selbst beteiligt war – in der Frostbite Engine sehen würde, fragt er sich sogleich, ob DICE genug „Eier in der Hose“ hat, um die Battlefield Serie wieder in ein gewagteres Setting zu verlegen.
Während die Frage durchaus ihre Berechtigung hat, ist die sichere Vorgehensweise seitens EA und DICE aus unternehmerischer Sicht gesehen nachvollziehbar und kein Fehler, da das moderne Setting von Battlefield 3 und dem noch nicht erschienenen Battlefield 4 bei Gamern momentan sehr gut ankommt.
BF2142 successor on Frostbite Engine would be amazing, but does DICE got the balls to leave the safe haven of a modern war setting? Hope so.
Anschließend gibt Van Dyke, der mittlerweile als Produzent für das mittelalterliche War of Roses tätig ist, zu, dass zu seinen Zeiten bei DICE Battlefield 2142 sich nicht zur Gänze entfalten konnte, wobei er an eine Besserung durch richtige Führungsqualitäten bei DICE glaubt.
When I worked on BF2142 we definitely didn’t hit the games full potential, and I think under the right leadership they could now.
Ein durchaus interessanter Gedanke, den Van Dyke mit uns teilt. Schließlich konnte das futuristische Setting von Battlefield 2142 mit seinen einfallsreichen Waffen, Ausrüstungen und Spielmodi bei einigen Gamern groß Punkten. Eine Fortsetzung in Kombination mit der Frostbite Engine könnte durchaus für viel Begeisterung in der Gaming Community sorgen.
Was haltet ihr von der Idee, noch einmal einen Sprung in die Zukunft in Battlefield zu wagen? Würdet ihr im Falle einer Umsetzung das Spiel kaufen, oder bevorzugt ihr das aktuell eingesetzte, moderne Setting? Teilt uns eure Meinung mit!