Das neue Doom ist endlich da! Ihr wollt das Intro überspringen, den Framelock abschalten oder habt ein paar Probleme mit dem Spiel? Wir haben hier ein paar Tipps für euch!
Seit dem 13. Mai können sich alle Fans der Doom-Reihe in den neusten Ableger von id Software stürzen und so viele Dämonen zu Kleinholz verarbeiten, wie irgend möglich ist. Allerdings hat in der heutigen Zeit so gut wieder Titel mit Problemen zu kämpfen oder benötigt noch die ein oder andere Optimierung, um zufrieden sein zu können. Aus diesem Grund erklären wir euch hier, wie ihr das Intro skippen, den Framelock ausschalten und das ein oder andere Problem beheben könnt.
Intro skippen
So toll ein Intro beim ersten Mal auch aussehen kann, nach gefühlt tausend Mal ist es einfach nur noch nervig ihn beim Starten des Spiels zu sehen. Besonders schlimm wird es dann, wenn sich das Intro noch nicht einmal skippen lässt. Doch keine Bange, denn wir haben eine Lösung parat:
- Macht einen Rechtsklick auf das Spiel in eurer Steambibliothek und wählt dort „Eigenschaften“ an.
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Klickt nun auf „Startoptionen festlegen“.
- In dem nun geöffneten Fenster müsst ihr nur noch +com_skipIntroVideo 1 eingeben und fertig.
Motion Sickness
Ist euch das Spiel zu schnell als dass ihr es richtig verarbeiten könnt? So unwahrscheinlich ist das Auftreten der Motion Sickness nämlich nicht. Solltet ihr euch jedenfalls etwas unwohl fühlen, solltet ihr als allererstes die FOV in den Einstellungen umstellen. Dabei gilt: Je kleiner die FOV, desto größer die Motion Sickness.
Sollte das nicht helfen empfehlen wir euch folgende Dinge in den erweiterten Einstellungen abzuschalten:
- Bloom
- Depth of Field
- Chromatic Aberration
Zudem sollte ihr den Motion Blur, also die Bewegungsunschärfe, auf die niedrigste Stufe einstellen.
Framelock abschalten
Ihr seid euch ziemlich sicher, dass euer Rechner die Grenze von 60 FPS in Doom locker überschreiten kann und sehnt euch nach mehr FPS? Dann gibt es folgende Optionen:
- V-Sync in den Einstellungen abschalten und
- Doom in Vollbild spielen (nicht im Fenstermodus)
Werden die 60 FPS immer noch nicht überschritten, überprüft im Programm eures Grafikkartenanbieters (Nvidia Kontrollpanel oder AMD Radeon), ob dort dieselben Einstellungen auch übernommen wurden.
Schlechte Performance / Abstürze
Jeder PC-Spieler weiß: Je besser der eigene Rechner, desto stärker ist auch die Performance eines Spiels. Solltet ihr also Probleme damit haben, solltet ihr zunächst überprüfen, ob ihr die Systemanforderungen überhaupt erfüllen könnt. Gibt es dort keine Probleme, gilt es die aktuellen Treiber von Nvidia oder AMD herunterzuladen. Wenn auch das erledigt ist, solltet ihr vielleicht in den Spieleeinstellungen am Antialiasing rumschrauben und die Option FXAA wählen. Danach läuft das Spiel hoffentlich flüssiger.
Habt ihr Probleme mit Doom?