Es sind neue Details zum Spiel Far Cry 4 veröffentlicht worden. In einem Podcast wird insbesondere auf die Mapgröße, QTE-Kämpfe, die Gebirgsregionen und alternative Enden eingegangen.
Auf der E3 2014 wurde bereits einiges im Bezug auf das, am 14. November erscheinende, Far Cry 4 berichtet. Nun wurde ein Podcast auf Gameinformer eingerichtet, auf welchem zahlreiche Fragen der Far Cry-Community beantwortet werden sollen.
Zur Beantwortung der Fragen wurde der Creative Director Alex Hutchinson beauftragt. Laut ihm wird die Map in Far Cry 4 etwas der Größe der Map von Far Cry 3 entsprechen, könnte allerdings durch die zahlreichen Gebirgsregionen optisch etwas kleiner wirken. Vor allem in diesen Gebieten wird der Spieler zusätzlich mit dem Problem der dünnen Luft und dem mangelnden Sauerstoff zu kämpfen haben.
Neue Details gibt es darüber hinaus im Bereich Coop-Modus: alle Käufer der PS4 oder PS3-Version sollen zehn „Keys to Kyrat“ erhalten, welche es ermöglichen sollen, Freunden des Käufers das Spiel mit diesem im Coop-Modus spielen zu können, allerdings ohne Zugriff auf die Kampagne zu erhalten. Außerdem kann man den Coop-Modus dann nur starten, wenn der Käufer ebenfalls das Hauptspiel startet. Sony könnte das Ganze auch über Zeitsperren weiter einschränken – dies ist jedoch zur Zeit nur Spekulation.
Die Kampagne soll allerdings auch eine Menge Spielspaß bieten können – insbesondere nennt der Creative Director hier die vielen alternativen Enden und Variationen in der Story. Die Haie wird es scheinbar nicht mehr geben, allerdings gibt es nun Dämonen-Fische, Ratel und Honigdachse. Außerdem sind natürlich Elefanten elementare Bestandteile. Ebenfalls wird es einen Wingsuit geben, welcher auch relativ zeitig im Spiel freigeschaltet werden kann. Ebenfalls erfreulich: QTE-Kämpfen sollen wahrscheinlich auch der Vergangenheit angehören – bestätigt wurde dies jedoch noch nicht offiziell.
Was haltet ihr von den neuen Details zu Far Cry 4?