Nach langem Warten und vielen Vertröstungen ist es endlich so weit. Für Escape from Tarkov ist der Patch 0.10.5 samt komplettem Wipe ausgerollt worden.
Was haben wir lange gewartet. Einerseits auf den vielfachen und bereits lange im Vorfeld angekündigten Patch 0.10.5 und seine Änderungen und neuen Gegenstände. Andererseits aber auch auf den kompletten Wipe, der alle Spieler wieder zurücksetzt auf Ausgangszustand (außer die Waffen-Meisterschaften). Ein Zurücksetzen der Charaktere war aber auch dringend nötig, da Battlestate Games in der neusten Version auch weitreichende Änderungen an der Ökonomie vorgenommen und zum Beispiel die Preisgestaltung angepasst hat. Neben neuen Waffen, Gegenständen und angepasster Ökonomie sind aber auch noch zwei weitere große Punkte endlich ins Spiel gekommen, die lange auf sich haben warten lassen.
Flohmarkt
Mit dem Patch 0.10.5 ist in Escape from Tarkov für eine fortgeschrittene Wirtschaft ein Flohmarkt eingeführt worden. Zuvor konnten Spieler nur auf einer Karte direkt miteinander Handel treiben oder aber über den Händler Fence. Im Flohmarkt hingegen können Spieler jetzt ihnen bekannte Gegenstände für einen vorher festgelegten Preis direkt an andere Spieler verkaufen. Wer viel verkauft und dadurch sein Handelslevel steigert, bekommt zusätzliche Boni. Gleichzeitig bietet der Flohmarkt eine nützliche Suchfunktion, eine persönliche Wunschliste und weitere sinnvolle Funktionen.
Verbrauchsgüter-Animationen
Ein weiterer wichtiger Punkt, der immer wieder von der Community bemängelt wurde, war das „Spammen“ mit Medikamenten während eines Kampfes. So konnte der Charakter zum Beispiel Schmerzmittel per Quickslot einnehmen, aber gleichzeitig mit der Waffe weiter kämpfen. Das hat nun mit den neuen Animationen ein Ende. Den Battlestate Games hat in mühseliger Kleinstarbeit für jedes Verbrauchsmittel, sei es Essensdosen, Bandagen, oder Schmerztabletten, Animationen erstellt, die nun bei der Verabreichung, bzw. Anwendung durchgeführt werden. Dadurch werden Feuergefechte noch intensiver und langatmiger, wenn Spieler erst Deckung suchen müssen, um sich zu heilen.
Das ist jedoch noch längst nicht alles, was mit Patch 0.10.5 in Escape from Tarkov eingeführt wurde. So sind auch neue Modifikationsteile, unter anderem für die Mosin-Nagant, aber auch die deutsche Maschinenpistole MP7, und neue Sammlergegenstände mit Anspielungen auf bekannte Tarkov-Streamer hinzugefügt worden. Ein vielfältiges Changelog findet ihr hier. Zeitgleich hat Battlestate Games aber auch schon Details zu dem nächsten Patch, 0.11, verraten. So soll mit diesem Update die neue Karte Terragroup Labs samt neuem, außergewöhnlichen Scav-Boss kommen. Es bleibt also spannend.