Entwickler bei Ubisoft äußerten sich gegnüber Fans zur Zukunft der Reihe. So gab man Informationen preis, welche Settings man für weitere Teile nicht in Betracht ziehen werde.
Im Rahmen einer Frage-Antwort Runde in einem Forum bei reddit antworteten Entwickler von Ubisoft auf Fragen der Community. Der Lead Writer Darby McDevitt sprach, unter anderem, auch über einen modernen Ableger der Reihe.
Dazu sagte er: „Ich bezweifle, dass wir ein modernes Assassins Creed entwickeln werden. Es gibt einfach zu viele Mechaniken, die wir entwickeln müssten um das Spiel glaubhaft zu machen zu können Farhzeuge, plausible moderne Städte, viele Fernkampfwaffen usw. Der moderne Kontext wird allerdings erhalten bleiben, um alle Teile miteinander verbinden zu können.“
Auch ein weiterer Teil in der Kolonialzeit, als Assassine Connor, wurde von McDevitt zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen. Momentan sei man nicht in der Lage sich damit zu befassen und das Team, welches Assassins Creed Embers schuf, sei auch momentan beschäftigt. Man werde die Story von Conner vielleicht irgendwann, in der Zukunft weiterführen, da das Projekt auch bei Ubisoft sehr beliebt war.
Jetzt kommt allerdings erst einmal Assassins Creed 4: Black Flag für PC und für die Next-Gen Konsolen auf den Markt. Der Titel erscheint am 21.11. Alle Besitzer der Xbox360 und Ps3 haben seit 29.10 die Möglichkeit das Spiel zu spielen.