Das nächste Assassin’s Creed trägt nicht den zunächst genannten Titel „Victory“, sondern wird als „Syndicate“ in diesem Herbst auf dem Markt erscheinen. Was ihr alles über den neuen Titel wissen solltet, erfahrt ihr hier!
Der erste Trailer zum neuen Assassin’s Creed Ableger, der im viktorianischen London zur Zeit der Industrialisierung spielt, ist bereits bei vielen über den Bildschirm geflimmert. Falls er trotzdem noch unbemerkt an euch vorbeigerauscht sein sollte, könnt ihr euch das Video hier noch einmal zu Gemüte führen.
Nachdem sogar noch ein Gameplay-Video erste Einblicke in das Spiel gewährt hat, veröffentlichten die Entwickler auf ihrem Blog nun weitere Informationen zu Syndicate.
1. Zwei Assassinen
Das erste Mal in der Geschichte von Assassin’s Creed habt ihr die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Assassinen gleichzeitig zu spielen. Die Zwillinge Jacob und Evie Frye sind in einer kleinen Stadt außerhalb Londons geboren und verfolgen das Ziel, die Großstadt aus den Fängen der Templern zu entreißen. Evie geht dabei eher taktisch und erfinderisch vor, während Jacob brutal und impulsiv handelt.
2. London – das Zentrum der Welt
Wer gut in der Schule aufgepasst hat, weiß sicherlich, dass mit der Einleitung der industriellen Revolution ein großer Bevölkerungsanstieg verbunden war. Erfindungen, wie die Eisbahn, gestalteten das Leben in einem rasanteren Tempo. Gleichzeitig waren damit allerdings auch schlechte Arbeitsbedingungen und eine mangelnde Hygiene verbunden. Jacob und Evie reisen mit dem Zug in die Stadt und sehen, gemeinsam mit euch, das erste Mal, wohin sich London zu dieser Zeit entwickelt hat. Ihr lernt die Stadt und die Templer kennen, die alle wichtigen Punkte der Stadt eingenommen haben.
3. Mitglieder zusammentrommeln
Um die gewaltige Stadt einnehmen zu können, müssen die Zwillinge sich mit den Straßengangs von London zusammenschließen und mit ihnen gemeinsam arbeiten, um ihnen ihr britisches Empire wieder zurückgeben zu können. Aus diesem Grund werden sich viele Nebenmissionen auch um das Zusammentrommeln weiterer Mitglieder drehen.
4. Waffen
Im viktorianischen London war es längst nicht mehr üblich, offen mit einem Schwert durch die Straßen zu wandern. Stattdessen hielt man seine Waffen vor der Öffentlichkeit versteckt. Darunter fallen beispielsweise Schlagringe, kompakte Revolver, der Gentleman-Stockdegen und das exotische Kukri Messer, welche allesamt im Spiel Verwendung finden.
5. Features innerhalb der Stadtgrenzen
Die Gebäude in London sind höher denn je. Pferdewagen und abertausende Menschen füllen die Straßen. Um zwischen all den Massen nicht unterzugehen, kann man sich eines Seils bedienen, das gleichermaßen als Enterhaken und als Zipline verwendet werden kann, um schneller auf die Gebäude zu kommen und sich von Dach zu Dach weiter fortbewegen zu können. Der „Rope Launcher“ verhält sich dabei wie das Spinnennetz von Spiderman, das aus seinem Handgelenk geschossen kommt.
6. Kutschen
Mit der Verwendung von Kutschen wird es schneller möglich sein, sich fortbewegen zu können. Dabei kann man entweder auf eine leerstehende Kutsche zurückgreifen, den Kutscher von seinem Platz stoßen, auf dem Dach „surfen“ oder sich in der Kutsche selbst verstecken und gefahren werden. Allerdings können eure Feinde euch ebenfalls von der Kutsche schubsen. Stellt euch also unbedingt auch darauf ein!
7. Schleichen und kämpfen
Stealth wird bei Assassin’s Creed weiterhin groß geschrieben. Ob ihr euch eures Seils bedient, mit dem Wurfmesser einen Gegner erledigt oder damit für Ablenkung sorgt, euch stehen genug Möglichkeiten offen, des gegnerische Gebiet auf individuelle Weise zu durchforsten. Sollte es doch zu einem großen Kampf mit mehreren Templern kommen, versprechen die Entwickler ein sehr viel schnelleres Handgemenge und mehrere Gegner, die euch gleichzeitig attackieren. Für Jacob ist das allerdings kein Problem, denn man soll ihn sogar beim Knochenbrechen zusehen können.
Das hört sich alles bis jetzt doch gar nicht einmal so schlecht an, oder?