Laut Ubisoft werden Konsolen-Besitzer, egal ob Xbox One oder Playstation 4, auf volle HD-Auflösung verzichten müssen. Zudem wird das Spiel auf 30 Bilder pro Sekunde beschränkt.
Noch vor wenigen Wochen versicherte Ubisoft, dass es sich bei der 720p-Angabe im Playstation Store um einen Fehler handle und beschwichtigte damit böse Zungen zum Thema Next-Gen. Ob das kommende Assassin’s Creed Unity jedoch 1080p bietet, ließ der Publisher offen.
Nun die offizielle Bestätigung: Assassin’s Creed bekommt weder auf der Playstation 4 noch auf der Xbox One FullHD-Auflösung spendiert. Stattdessen wird der Titel auf beiden Geräten mit 900p und 30 FPS ausgeliefert. Während dies für die letztere Konsole weniger überraschend scheint, ist es verwunderlich, dass die Playstation 4 mit derselben Auflösung wie die Microsoft-Konkurrenz auskommen muss. Laut Ubisoft ist das jedoch keine Frage der Leistung, sondern so gewollt: Der Publisher möchte das Spiel auf beiden Konsolen mit der selben Qualität bringen.
Wir haben uns entschlossen sie [die PS4- und Xbox-One-Version] auf die selbe Leistung zu beschränken um Debatten und ähnliches zu umgehen. – Vincent Pontbriand, Senior Producer
Dabei sei in erster Linie nicht die GPU, sondern die CPU schuld an der Leistungsbeschränkung. Laut Pontbriand, Senior Producer bei Ubisoft, wären sogar 100 Bilder die Sekunde bei voller 1080p-Auflösung möglich, ginge es nur um die Grafik. Aber Darstellung und Berechnung der KI sei ausschlaggebend für die Beschränkung, denen sich beide Konsolen beugen müssen. Bereits Vorgänger Black Flag wurde mit 900p-Auflösung auf den Markt gebracht, via eines Patches wurde jedoch zumindest die PS4-Version nachträglich auf FullHD aufgefahren – die letzte Hoffnung sollte also noch nicht aufgegeben werden. Oder macht es für euch sowieso keinen/kaum Unterschied?