Seit gestern, den 30. April, sind auf den Konsolen mietbare Server verfügbar – genauer gesagt: sie waren verfügbar. Nach enormen Start-Schwierigkeiten und Bugs bei der Verwaltung der Server, wurde die Funktion zum Mieten kurzerhand wieder entfernt.
Die Konsolen-Spieler warten bereits seit Release von Battlefield 4 auf mietbare Server. Am 30. April war es dann endlich soweit und die Server wurden zur Verfügung gestellt. Offenbar rechnete aber keiner damit, dass der Ansturm so hoch sein würde. Das Netzwerk brach quasi zusammen und es trat eine Vielzahl von Fehlern auf.
Wir haben den neuen Service auf der Xbox One getestet – mit katastrophalen Folgen: Wir wollten die neuen Server testen und endlich mal einen reinen Metró-Server spielen, was den Konsolen-Spielern bekanntlich bis dato vorenthalten wurde, da es keine privaten und einstellbaren Server gab. Dementsprechend mieteten wir uns einen Server. Für stattliche 60 € bekamen wir unseren Server – für 90 Tage, wie uns der Ingame-Store versprach. Die Freude hielt nicht lange an, denn sofort nach dem Kauf die Mitteilung: „Dein Server wurde für einen Tag freigeschaltet.“ Wir dachten erst, es würde sich um einen Anzeigefehler handeln und kontaktierten sofort den Support von Microsoft. Dort konnte man uns nur bestätigen, dass wir für einen Server bezahlt hatten und dass dieser für 90 Tage bezahlt wurde. Für die Behebung unseres Problems verwies man uns zum Support von EA. Dort schilderten wir das Problem noch einmal und siehe da: wir waren nicht die einzigen mit diesem Problem. Hunderte von Spielern beschwerten sich über diverse Fehler bei ihren Servern. Die Funktion, dass man sich einen Server mieten kann, wurde rasch wieder abgestellt – auch auf den Netzwerken von Sony.
Als Entschädigung, für diejenigen, die schon bezahlt hatten, so auch wir, „schenkte“ EA uns den Server so lange, bis alles wie gewollt funktioniert. Erst dann würden, so der Support, unsere 90 Tage berechnet werden. Nun haben wir zwar unseren Server, aber die Probleme bleiben natürlich. So lassen sich aktuell weder Spieler switchen oder kicken, noch Freunde zu Admins ernennen. Auch die Verwaltung von Karten und Modi ist aktuell eine einzig Ansammlung von Fehlermeldungen.
Wir hoffen, dass das Problem bald wieder behoben ist. Seid ihr auch davon betroffen?