Mit „Naval Strike“ folgt ein weiteres DLC aus dem Hause DICE für Battlefield 4. Wir haben für euch die ersten Infos dazu zusammengefasst.
Das neuste DLC für Battlefield 4 beinhaltet neue Waffen, Gadgets und ein Luftkissenboot. Somit wird der Kampf noch mobiler als zuvor und vereint das Schlachtfeld an Land und an Wasser. Ein interessanter neuer Inhalt ist ebenfalls der Spielmodus „Carrier Assault“ besser bekannt als „Titan“ aus Battlefield 2142.
In diesem Spielmodus ist das Ziel des Teams, den gegnerischen Flugzeugträger zu zerstören und den Eigenen zu beschützen. Weitere News zu diesem Spielmodus folgen. Um für Abwechslung in Battlefield 4 zu sorgen, wurden vier neue Karten hinzugefügt, diese heißen „Vergessene Inseln“, „Wellenbrecher“, „Nansha-Angriff“ und „Operation Mörser“. Diese Karten verfügen, wie alle anderen Karten auch, über das berühmt berüchtigte Levolution und bringen im Spielverlauf Änderungen in der Levelstruktur, welche es sind, ist leider noch nicht bekannt, lasst euch überraschen. Um eines vorweg zu nehmen, „Nansha-Angriff“ ist die größte Meereskarte, die es in der Battlefield Geschichte je gegeben hat, aus diesem Grunde wird das amphibische Luftkissenboot zu einem wichtigen strategischen Mittel, falls ihr vorhabt, euch schnell über die Karte zu bewegen.
Alles in einem erwartet uns ein neues DLC mit abwechslungsreichen großen Karten und einigen neuen Spielinhalten, die mehr oder weniger an die Bedürfnisse in den neuen Umgebungen angepasst sind. Naval Strike erscheint im März 2014, für Premium-Mitglieder ganze zwei Wochen früher und wird, wie bisher alle DLCs, für Premium-Mitglieder kostenlos zur verfügung stehen.
Spielt ihr noch Battlefield 4 oder nicht? Bringt euch das neue DLC eventuell wieder auf den Geschmack? Schreibt uns in die Kommentare.