Battlefield 1 hat keine mietbaren Server, so lautete es eine ganze Zeit. Wir verraten euch, was es mit dem Rent-A-Server Programm auf sich hat.
Der Aufschrei der Community und jeden Battlefield Gamer war groß, als es in den Gerüchten hieß, dass es bei Battlefield 1 keine mietbaren Server gibt. Auch EA bzw. DICE schwiegen eine ganze Zeit und es war einfach nicht klar, ob es nun mietbare Server geben würde oder nicht. Dies beantworten uns nun die Jungs und Mädels von DICE/EA persönlich mit ihren neuen Rent-A-Server Programm für Battlefield 1. Und zwar liegen die Server nicht mehr bei Drittanbietern, sondern EA/ DICE stellen Ihre Server zu Verfügung.
Was das alles kosten wird und welche Möglichkeiten es für den Serverbesitzer gibt, ist noch nicht ganz klar. Allerdings sollen die üblichen Features wie Map-Rotation, Spieleinstellungen, Hardcore Modus oder Only Map jederzeit möglich sein. Durch den Verzicht auf Drittanbieter erhofft sich EA die Sicherstellung der Qualität der verwendeten Hardware. Zum Start von Battlefield 1 werden aber einige Features noch nicht freigeschaltet sein. Das Kundenfeedback soll entscheiden in wie weit EA/DICE gewisse Zusätze freischaltet. Viele Gamer fragten sich auch wie die Taktraten der Server für Privatmieter ausfallen wird. Auch dazu wurden noch keine wirklich klaren Fakten genannt.
Battlefield 1 wird am 21. Oktober 2016 für PS4, PS4 Pro, Xbox One und PC erscheinen.
Welche Features sollten unbedingt in Battlefield 1 implementiert werden? Was sagt ihr zum Programm von EA/DICE?