Peter Moore hat die kürzlich erschienen Berichte, über Nintendo’s tot für EA, dementiert. Nintendo ist in EA’s Augen wohl nie gestorben.
Erst kürzlich hatte ein vermeintlicher Electronic Arts-Insider ein nicht sehr positives Statement zu Nintendo abgegeben. Die anonyme Quelle war der Meinung, dass Nintendo für Electronic Arts schon sehr schnell gestorben ist, aufgrund des minderen Erfolgs der Wii U. Anschließend ließ der angebliche Insider verlauten, dass Nintendo einfach eine Marke für Kinderspiele sei und das Electronic Arts keine Spiele für Kinder produzieren würde. Den gesamten Bericht könnt ihr hier lesen
Nintendo ist für uns recht schnell gestorben. Sie wurden eine Plattform für Kindermarken und wir stellen normalerweise nichts für Kinder her. Und das trifft auch auf andere Labels zu. Nicht einmal Mass Effect für die Wii U, was Aufwändig war, entwickelte sich zu einem guten Geschäft. EA konzentriert sich nun einmal, genau wie auch Activision, hauptsächlich auf die großen Marken.
Natürlich sorgt so eine Meldung für Aufruhr im Netz und auch die vermeintlichen Verantwortlichen werden darauf aufmerksam. So auch Electronic Arts‘ COO Peter Moore. Dieser ließ via Twitter verlauten, dass man diesem vermeintlichen EA-Insider kein glauben schenken sollte und das diese Aussage aus den Haaren herbeigezogen wurde.
Glaubt nicht den ‚“anonymen Quellen“. Nintendo ist ein toller Partner. Sie waren niemals gestorben und sie werden für EA auch niemals tot sein