Außerdem kann Dungeon Keeper iOS nicht mehr als umsonst vermarktet werden. Wie kann EA COO Peter Moore das verteidigen? Findet es heraus.
Jeder hat so seine Geschichte mit dem Publisher Electronic Arts. Ob es ein versauter Launch oder die grundlegende Politik des Unternehmens ist, heutzutage disst jeder EA. Zurecht? Nun, in einem Interview sagte Peter Moore bereits, dass Konsolenkriege gut für Spieleindustrie sind. Eine weitere Aussage von Moore kam nun ans Tageslicht und verteidigt grundsätzlich das Geschäftsmodell von EA, indem er sagt, dass Core Gamer einen Wandel unkomfortabel finden:
„Ich denke, dass die Herausforderung im Gaming-Wachstum ist, dass ein Kern dort ist, welcher sich nicht wirklich wohl damit fühlt. (…) Ich werde nicht frustriert, aber manchmal kratze ich mir am Kopf und sage `Guck mal, es sind andere Zeiten´. Und andere Zeiten bringen in der Regel verschiedene Geschäftsmodelle.“
Moores Überzeugung nach freut er sich auf das gesunde Wachstum der Industrie, sagt aber auch, dass einige traditionelle Old-School Spieler etwas länger brauchen werden, um von den Vorteilen der neuen Entwicklung überzeugt zu werden.
„Ich glaube die Core Leute, welche den Fakt hassen, dass es play-for-free Spiele und Mikrotransaktionen darin sind… in Ordnung, verstehe ich. (…) Es ist wie mit mir: Ich rege mich manchmal über Sachen auf, aber wenn der Fluss des Fortschritts fließt und ich mein Kanu in die entgegengesetzte Richtung zu paddeln, dann werde ich eventuell verlieren.“
Nebenbei muss erwähnt werden, dass der free-to-play Titel Dungeon Keeper iOS nicht mehr als solcher vermarktet werden darf. Die Werbe-Regulationsbehörde in Großbritannien hat dies in einem Urteil von heute festgelegt:
„Da das Spiel das Potential hatte Gameplay zu blockieren, welches der Konsument aber erwartet hatte und die Werbung diesen Aspekt vom In-App Kauf nicht klar machte, haben wir beschlossen, dass sie fehlleitend ist.“
Ein schlechtes Beispiel für das verteidigte Geschäftsmodell von Peter Moore.
Was meint ihr? Wie seht ihr die Sache mit EA? Welches Geschäftsmodell ist auf dem Markt das Beste für euch?