Die PC-Version von Hideo Kojimas preisgekröntem Spiel Death Stranding wird auf den Kopierschutz Denuvo setzen und eine Koop mit Half-Life bieten.
Kaum hat die PC-Version von Death Stranding einen Veröffentlichungstermin bekommen, gibt es erste Diskussionen über den verwendeten Kopierschutz. Denn das Kojima-Abenteuer wird auf den bei Spielern unbeliebten Kopierschutz von Denuvo Anti-Tamper setzen. In den Steam-Foren zeigen sich bereits einige Fans wenig begeistert und wollen sich den Titel deshalb sogar nicht kaufen. Andere fragen, wie lange es dauert, bis die DRM-Maßnahme wieder entfernt wird. Auch auf Reddit häufigen sich die negativen Wortmeldungen. Dabei wird dem Kopierschutz vor allem vorgeworfen, dass er die Leistung von Spielern schmälert. Doch auch die Befürchtung, dass Spiele nicht mehr gestartet werden können, sollten die Server mal offline sein, gibt es.
Für den PC-Release am 02. Juni 2020 gibt es aber noch weitere Änderungen im Gegensatz zur Konsolen-Fassung. So sind auch einige technische Verbesserungen dabei, wie ein Foto-Modus oder der Support für Ultrawide-Bildschirme. Doch das war noch nicht alles, denn passend zum Launch wird es auch eine Kooperation mit Valve beziehungsweise dessen Franchise Half-Life geben. So wird es einen Headcrab-Hut für Hauptfigur Sam geben, oder Gravity Gloves, aus dem neuen Half-Life-Ableger Alyx, die er tragen kann. Death Stranding wird auf dem PC für Steam und im Epic Games Store gleichzeitig launchen. Für die PlayStation 4 gibt es den Titel bereits seit dem 8. November 2019 und sicherte sich Bestnoten.