Aiden Pearce, der Protagonist aus Watch Dogs, wird die Stadt Chicago erkunden und laut Ubisoft soll sich die Spielwelt sehr lebendig anfühlen, was die neue Generation ermöglicht. Man soll das Gefühl bekommen, dass die NPCs eigene Leben haben und nicht nur Roboter darstellen.
Letzten Monat hatte Ubisoft angekündigt, dass die Playstation 3 und die XBox 360 Version des Spiels, nicht so detailreiche Inhalte haben werden, wie die Playstation 4 oder die XBox One Version. Aber die Entwickler haben noch erwähnt, dass jede Plattform im Grunde das vom Inhalt gleiche Spiel bekommen wird.
Creative Director Jonathan Morin äußerte sich wie folgt dazu:
„Dank der nächsten Generation, können wir Grenzen überschreiten und die Spieler glauben lassen, dass wenn sie etwas tun, dass dies eine Konsequenz zur Folge hat. Ich denke es ist das erste mal, dass Spieler nicht einfach nur in einer Stadt sind, sondern die Menschen die in dieser Stadt leben fühlen werden. Jede Stadt wird von ihren Bewohnern definiert.“
Außerdem erwähnte er, dass man durch die neue Technologie „noch weiter“ gehen kann.
„Zum ersten mal sind NPCs nicht einfach nur Roboter die einem Bürgersteig folgen, sondern sie sind echte Menschen mit einem eigenen Leben.“
Watch Dogs wird am 21. November für PC, Playstation 3, XBox 360 und Wii U erscheinen. Termine für Playstation 4 und XBox One sind leider noch nicht bekannt.
Wie gefällt es euch, dass in Watch Dogs jede Aktion auch eine Konsequenz mit sich führt?