Ubisoft hat ein neues Video zu Watch Dogs veröffentlicht.
Alles ist vernetzt, niemand bleibt ungesehen. Doch Aiden Pearce findet immer wieder neue Möglichkeiten, das städtische Überwachungssystem CTOS zu unterwandern und die Technik für seine persönlichen Zwecke zu nutzen: Rache. Creative Director Jonathan Morin von Ubisoft Montreal erzählt in Paris von der riesigen Welt und den vielfältigen Features von Watch Dogs.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=8-ufCuqfIpY#![/youtube]
In Watch Dogs betreten Spieler die gefährliche Welt von Aiden Pearce, einem einzigartigen Antihelden, dessen mächtigste Waffe die Fähigkeit ist, sich in jedes vernetzte System hacken zu können. Ob es um das Auslösen einer Massenkarambolage durch die Manipulation des Ampelsystems geht, um die Gefangennahme eines Kriminellen oder um die Übernahme der städtischen Überwachungskameras zur Beschaffung persönlicher Informationen über beliebige Personen, Pearce ist in der Lage, fast alle Elemente in seiner Umgebung zu kontrollieren.
„Watch Dogs überschreitet die Grenzen aller bisher bekannten Open-World-Games und übergibt den Spielern die Kontrolle über eine komplette Stadt“, sagt Jonathan Morin, Creative Director bei Ubisoft. „In Watch Dogs kann alles, was direkt mit dem zentralen Verwaltungssystem der Stadt verbunden ist, zur Waffe werden. Wir haben die Grenzen des Machbaren erweitert und sind so in der Lage, dem Spieler Action und Möglichkeiten der Informationsbeschaffung zu bieten, wie er sie noch nie in einem Videospiel erlebt hat.“
Watch Dogs wird am 21. November 2013 für das PlayStation 3 Computer Entertainment System, das Xbox 360 Videogame und Entertainment System von Microsoft und das WiiU-System von Nintendo und für Windows PC erscheinen und auch zum Launch der neu angekündigten PlayStation 4 erhältlich sein.