
Auch in diesem Jahr präsentieren Unternehmen wie AOC und Philips ihre technischen Neuheiten und geben einen Ausblick aufs nächste Jahr.
Während der gamescom 2019 wurden wir von AOC und Philips eingeladen, uns die neuen Produkte anzuschauen. Gesagt, getan, möchten wir euch die Neuheiten nun näherbringen. AOC sind bereits seit langer Zeit ein fester Bestandteil der Elektronik-Branche. Entsprechend haben sie auch schon einiges an Expertise sammeln können und präsentieren in diesem Jahr gleich sechs neue Modelle, jeweils drei Flatscreens und drei Curved Monitore. Dazu gehören der 24G2U5 in 24″ bzw. 27G2U5 in 27″, die beide dieselben Specs vorweisen. Sie laufen mit einem 75 Hz IPS-Panel, bei einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln und der Unterstützung von Freesync. Die Modelle 24G2U und 27G2U haben dieselben Spezifikationen wie die vorherigen beiden Modelle, laufen allerdings mit 144 Hz.
Außerdem gibt es noch ein kleines Schmankerl: Direkt unter dem Monitor ist eine Lampe angebracht, die auf unseren Schreibtisch leuchtet, um uns beispielsweise Informationen zur aktuellen FPS-Anzahl zu projizieren. Das ist definitiv eine ziemlich nette Idee.

Für diejenigen, die auf eine etwas höhere Auflösung stehen, gibt es noch den Q27G2U, der ebenfalls die bereits genannten Specs inne hat. Allerdings handelt es sich hierbei um ein 144 Hz-Modell, das mit einer Auflösung von 2560×1440 Pixeln läuft. Ansonsten besitzt auch dieser Monitor ein IPS-Panel mit 1 ms Reaktionszeit. Alle, die noch etwas mehr Style auf ihrem Schreibtisch haben möchten und eine noch größere Auflösung möchten, gibt es noch drei Curved-Modelle. Das Modell CU34G2 ist 34″ groß, läuft mit einem IPS-Panel und bei 100 Hz. Die Auflösung beträgt 3440×1440 Pixel und unterstützt Freesync. Dementsprechend handelt es sich hierbei um einen WQHD-Monitor. Mit der Bezeichnung CU34G2X gibt es den exakt selben Monitor, bloß mit 144 Hz Auflösung. Zu guter Letzt gibt es noch den CQ27G2U in 27″, mit IPS-Panel, 144 Hz, 2560×1440 Pixel und Freesync. Die AOC-Monitor erscheinen zwischen Oktober und November 2019.
Außerdem möchte Philips nun auch in den Gaming-Markt einsteigen und hat neben einem 55″-Fernseher, auch zwei Monitore präsentiert. Philips ist das Unternehmen, das sich darauf fokussiert auch die Konsolenspieler mit einem ansprechenden „Monitor“ zu versorgen. Der Fernseher unterstützt 4K-Auflösungen (3840×2160), HDR 1000 und verfügt über Boxen, die in Kooperation von Bowers und Wilkins entstanden sind, AmbiGlow und spezielle Anpassungen für das Gaming, wie SmartImage sind ebenfalls mit von der Partie. Erscheinen wird das Modell 558M1RY im ersten Quartal 2020.
Der erster Monitor, der gezeigt wurde, ist der 278M1R, 27″ groß und bietet eine 4K-Auflösung. Außerdem ist er HD-Ready und läuft mit 60 Hz. Auch dieser Monitor unterstützt Ambiglow und erscheint im ersten Quartal 2020. Zu guter Letzt wird es noch den 328M1R geben, der 31.5″ groß ist, mit 120 Hz läuft, eine 4K-Auflösung bietet und HDR 600 unterstützt. Auch hier gibt es natürlich Ambiglow und das Erscheinungsdatum ist ebenfalls das erste Quartal des nächsten Jahres. Damit kommen in den nächsten Monaten noch so einiges an Hardware auf uns zu.