Eine Grafikkarte, deren Kühlung ganze drei Slots am PC belegt und neben riesigen Lüftern auch noch zwei Anschlüsse für eine Wasserkühlung mitbringt. Dies ist die grobe Beschreibung der neuen Colorful iGame GTX 780 Ti Kudan, welche nun offiziell vom Hersteller vorgestellt wurde und bald im Handel verfügbar sein wird.
Drei Hybridkühler sitzen oben auf der getunten Nvidia GTX 780 Ti drauf, welche nicht nur mit Luft kühlen können sondern auch eine Wasserkühlung unterstützen. Offizielle Zahlen zur Taktfrequenz oder dem Stromanspruch ist derzeit noch nicht bekannt.
Jedoch hat der Hersteller bereits eine „normale“ GTX 780 Ti veröffentlicht, welche mit rund 1.006 MHz Taktet und dank dem Boost auch Taktraten von 1.072 MHz erreichen. Da die Kudan-Version die Hybridkühler besitzt und auch die Kühlleistung ohne Wasserkühlung gesteigert wurde dürfen wir mit einer weitaus höheren Taktrate rechnen, sobald die Karte auf den Markt kommt. Die Größe des verbauten Arbeitsspeicher ließ der Hersteller ebenfalls nicht an die Öffentlichkeit gelangen und fokusiert somit die Ankündigung der Karte auf die Hybridlüfter. Auch Asus hat bereits Bilder einer Grafikkarte mit Hybridlüftern durchsickern lassen. Welcher Grafikchip jedoch hinter den Kühlern liegt ist noch unbekannt, jedoch ist ein GTX 780 Ti Chip am wahrscheinlichsten, da er das derzeitige Flagschiff von Nvidia ist.
Findet ihr es Sinnvoll eine hybride Kühllösung an einer Grafikkarte einzusetzen? Oder greift ihr dann gleich zu einem richtigen Wasserkühler für die Grafikkarte? Die Originalmeldung gibt es bei den Kollegen von wccftech.com.