Laut dem Wall Street Journal arbeitet Google womöglich an einem Betriebssystem für VR Headsets. Worauf können wir uns da in Zukunft gefasst machen?
VR, VR, VR! Man hört ja in der letzten Zeit kaum was anderes. Nachdem mit Valve und HTC nun zwei weitere Firmen dazu gekommen sind, könnte nun ein noch größerer Spieler in das Geschäft rund um die virtuelle Realität mitmischen.
Nach Angaben des Wall Street Journals soll Google nun ein Team beauftragt haben eine Android-Version für VR-Headsets zu entwickeln.
Das Team für die „Android VR“ soll von den beiden Entwicklern Clay Bavor und Jeremy Doig geleitet werden. Einer der beiden Entwickler war bereits am von Google geleiteten „Project Cardboard“ beteiligt, einem aus Pappe bestehenden VR Headset fürs Smartphone.
Wie das Wall Street Journal berichtet soll „Android VR“ wie auch das normale Android kostenlos angeboten werden. Genauere Infos über Android VR oder einen Release Termin gibt es noch nicht. Eine erste Version des Betriebssystems könnte aber bereits im Mai auf der diesjährigen Google I/O präsentiert werden. Bisher ist es auch noch nicht bekannt, ob dieses Betriebssystem für ein spezielles VR-Headset gedacht ist oder es für alle Brillen mit Head-up-Displays entwickelt wurde. So ähnlich ist es bereits mit der sogenannten „Android Wear“ gewesen. Google selbst hat noch kein Kommentar zu dem Thema abgegeben.
Doch was ist eure Meinung? Werden wir bald überall mit Head-up-Displays mit Android VR rumlaufen?