Die RTX-Reihe von Nvidia wird um drei neue Produkte erweitert und ersetzt im Laufe der Zeit die Standard-RTX-Karten
Die neuen RTX-Grafikkarten besitzen den Namen „Super“ und sind sehr Spiel fokussiert. Die RTX 2060, 2070 und 2080 werden alle in kürze Super-Versionen erhalten. Die Karten bieten etwas mehr Leistung bei gleichem Preisniveau und ebenfalls Echtzeit-Raytracing.
Laut Nvidia bieten die Superkarten im Durchschnitt einen Geschwindigkeitszuwachs von etwa 15 Prozent gegenüber den Standard-RTX-Karten. Bei der RTX 2060 Super erhaltet ihr statt nur 6 GB 8 GB Speicher, während der 2080 Super eine Überlegene Speicher-Geschwindigkeit von 15,5 Gbits gegenüber den Standard Modell mit 14 Gbits aufweist.
Nvidia hält die Preise für die RTX 2070 und RTX 2080 gleich, daher kosten die Super-Versionen dieser Karten 499 USD bzw. 699 USD, während die Super-Version RTX 2060 bei 399 USD liegt und somit etwa 50 USD mehr als die Standardversion der RTX 2060 Kosten wird. Die Karten RTX 2060 Super und RTX 2070 Super werden am 9. Juli veröffentlicht und die RTX 2080 Super am 23. Juli veröffentlicht.
Im Rahmen des Verkaufs hat Nvidia auch eine Aktion gestartet wobei ihr bei einem Kauf einer RTX Super-Karte mit zwei kostenlosen Spielen belohnt werdet. Beide Spiele nutzen Ray Tracing. Das eine ist: Remedy Entertainment’s Control und das zweite ist Bethesda’s Wolfenstein: Youngblood.
Nvidia selbst hat einige Vergleiche veröffentlicht um Verbrauchern zu helfen, zu verstehen, wo diese Karten in die Hierarchie fallen. Zum Beispiel ist der RTX 2080 Ti immer noch die beste GPU, die ihr kaufen könnt, und das ändert sich nicht mit der Einführung von Superkarten. Die RTX 2080 Super hingegen sei besser als die aktuelle 2080 und schneller als eine Titan Xp, so das Unternehmen. Die 2070 Super ist leistungsfähiger als eine GeForce 1080 Ti, aber nicht so gut wie die Standard 2080.
Im Laufe der Zeit werden laut Nvidia die RTX 2070 Super und 2080 Super die aktuellen Nicht-Super-Versionen dieser Schichten ersetzen. Das Unternehmen plant, den Standard 2060 als Low-End-Option für diejenigen beizubehalten, die die Vorteile von RTX nutzen möchten, aber nicht mehr als 400 oder 500 USD für eine neue GPU ausgeben möchten. Der Standard 2060 bleibt bei 349 US-Dollar. (Die Preise für die Standard-GPUs 2070 und 2080 von Drittanbietern dürften leicht sinken, sodass die nächsten Wochen ein guter Zeitpunkt sind, um entsprechende Angebote zu finden.)