Leistung wird immer wichtiger. Immer mehr Anwendungen werden grafisch ansprechender und es werden immer mehr komplexe Spiele auf Handys übertragen. Nvidia bringt nochmal mehr Leistung unter der Haube des Tablets unter.
Es ist an der Zeit, dass die Grafik unserer Handys wieder einmal einen Sprung macht. Sind die Prozessoren inzwischen sehr Leistungsstark geworden, so bringt Nvidia nun mit einem neuen Tegra Chip wohl eine Sensation. Tegra K1 soll er heißen, der nächste auf Kepler basierende Chip mit DirectX 11 und 192 Shadereinheiten. Dieser Chip soll angeblich leistungsstärker als eine Xbox 360 oder Playstation 3 sein und sogar mit der Xone und der Ps4 mithalten können.
Wer so überzeugt von dem Produkt ist stellt es dann auch zu Benchmarks zur Verfügung. Getestet wurde mit dem GFXBench 2.7. Um eine Vergleichsbasis zu schaffen: Das Galaxy Note 3 mit seinem Snapdragon 800 erreicht knapp 24 FPS, ein iPad Air 27. Der letzte Tegra Chip konnte nur mit 16 FPS punkten. Zeit das Feld aufzuräumen, denn der Tegra K1 erreichte glatte 60 FPS. Damit ist er sogar leistungsstärker als eine Onboard Grafik von Intel. Die HD 4400, die in aktuellen CPUs teilweise verbaut ist, schafft knapp 3 FPS weniger. Man erkennt also, dass verdammt viel gemacht wurde und die Leistung drastisch gestiegen ist. Um einen Vergleich mit den großen Grafikkarten zu schaffen, hat man noch eine 740M mit dem Benchmark gequält. Diese erreicht immernoch fast das doppelte, mit 112 FPS, doch passt diese auch in kein Handy oder? Glaubt ihr wir brauchen immer mehr Leistung im Handy, oder reicht das Handy so wie es derzeit ist.