Im eigenen Onlineshop des Peripherieherstellers Razer wurden Produkte durch einen Gutscheincode mit einem Rabatt von 90 Prozent bestellt. Razer storniert diese Aufträge jedoch nicht, sondern führt sie aus.
„For gamers. By gamers.“ heißt das Motto des bekannten Gaming-Peripherieherstellers Razer. Damit verspricht der amerikanische Betrieb beste Hardware zum zocken. Dadurch kommt es auch zu den relativ hohen Preisen der einzelnen Produkte, die von Mäuse, über Tastaturen zu Headsets reichen. Nun ist ihnen im eigenen Onlineshop ein Fehler aufgetreten, der einen hohen Verlust mit sich bringt.
Kunden konnten in letzter Zeit Produkte mit einem Rabatt von 90 Prozent bestellen. Gewollt, war das von Razer ganz bestimmt nicht. In einer Stellungnahme erklärt der Hersteller:
„Tausende Aufträge kamen innerhalb weniger Stunden herein. Dieser Gutschein-Code war weder autorisiert, noch von Razer freigegeben. Er wurde von einem externen Dienstleistungsunternehmen beim Test unseres Warensystems generiert (und blieb vorerst in unserem System unbemerkt). Als wir diesen Fehler entdeckten, mussten wir unsere Webseite für eine kurze Zeit herunterfahren, bis wir wussten, was genau passiert war.“
Der Kunde dankt, die Firma weint. Razer hat das Recht, alle Bestellungen, die mit diesem Gutschein ausgeführt wurden, abzulehnen, da rechtlich gesehen, beide Seiten mit dem Kaufvertrag einverstanden sein müssen. Da diese zahlreichen Bestellungen einen klaren Verlust für die Firma darstellen, wäre es verständlich, wenn Razer sagen würde „Nö, machen wir nicht“. Aber Razer zeigt sich da anders.
„Da bei Razer aber die Kunden immer an erster Stelle stehen, haben wir beschlossen, die Bestellungen für den Eigenbedarf der Razer-Fans auszuführen. Diese Produkte werden also weit unter ihrem eigentlichen Preis verkauft, was für ein immer noch recht kleines Unternehmen, wie wir es sind, einen großen Verlust zur Folge hat. Trotzdem möchten wir unsere Community zufrieden stellen.“
Manche Käufer dachten sich, sie könnten dadurch nun auch profit machen, indem sie mehrere Produkte mit je einem 90 Prozent Rabatt bestellen, um diese für den Vollpreis weiter zu verkaufen. Da setzt Razer doch einen Riegel dazwischen und lässt die Kunden ein Produkt auswählen, welches nur 10 Prozent des eigentlichen Preises kostet. Alle anderen Produkte haben den Normalpreis.
Momentan ist es nicht möglich, Produkte bei Razer online zu bestellen, da sie das Problem beheben und den Gutschein vollständig aus dem Server herausnehmen wollen. Um weitere Probleme vorzubeugen, kann diese Serverwartung noch einige Zeit in Anspruch nehmen.