Eines der großen Streitthemen der Xbox One ist wohl die Kinect-Kamera, die bei der Vorstellung der Xbox One noch Pflicht war, inzwischen jedoch, nach einer Strategieänderung Microsofts, nicht mehr dauerhaft an der Konsole angeschlossen sein muss. Eine Xbox One- Version komplett ohne die Kamera wird es aber trotzdem nicht geben.
Die Frage lautet nun was Microsoft mit dieser Kamera bezwecken will? Die Vorteile die sich aus dieser ergeben, wie zum Beispiel die Steuerung der Xbox One allein durch Sprachbefehle oder durch Handbewegungen, werden ganz schnell revidiert wenn man sich einmal die andere Seite der Kameranutzung ansieht, welche auch die meisten User abschrecken. So zum Beispiel ist das Mikrofon der Kamera, wie bereits bekannt, dauerhaft aktiv und wartet auf Befehle des Users. Angeblich nur um mit dem Befehl „Xbox an“ die Konsole zu starten, doch was ist, wenn diese gehackt wird und das Mikrofon plötzlich Einblicke in Bereiche der Privatsphäre gibt ohne dass dies gewollt ist?
Um zumindest ein wenig Bedenken zu zerstreuen gab Microsoft ja nun bekannt, dass man die Kamera nicht dauerhaft angesteckt haben muss, wenn man die Kamerafunktionen nicht nutzen will. Aus einem Reddit-Thread geht nun aber hervor, dass Microsoft immer noch „zu 100% ab die Kinect glaube“ und das Potenzial, dass in dieser Kamera steckt, jedem wärmstens empfehle. Aus genau diesem Grund wird es auch keine Auslieferung der Konsole ohne die Kamera geben. Wieso sie dies allerdings tun und den Kunden somit diese Technologie aufzwingen ist mir nicht ganz klar. Mir persönlich sind die Sicherheitsmängel, die diese Kamera mit sich bringt viel zu hoch und auch wenn Microsoft versichert ausreichende Sicherheitsmaßnahmen getroffen zu haben, so gibt es doch auf der ganzen Welt kein System, welches zu 100% sicher ist. Meiner Meinung nach ist das Risiko einfach zu hoch meine Privatsphäre durch so eine Spielerei aufs Risiko zu setzen. Als Gegenargument könnte man jetzt natürlich anbringen, dass Google, Facebook und so weiter schon seit Jahren Daten sammeln, doch selbst die haben weder Augen noch Ohren in meinem Schlaf oder Wohnzimmer.
Letzten Endes ist es mir schleierhaft warum Microsoft so auf dieser Technologie behaart und sie den Kunden aufzwingen will. Hätte man die Kamera von Anfang an als zusätzliche Option gesetzt, so wie Konkurrent Sony, und nicht als Pflichtequipment ohne den die Konsole nicht liefe, nur um dann zurück zu rudern und sich damit quasi selbst zu hintergehen, hätte man viel mehr Kunden zufriedenstellen können und die neue Xbox deutlich besser platzieren können.